MENÜ
1) italienisch-deutsche Wörtersammlung • 2) Briefe in italienischer und französischer Sprache von 1611, Juni 7 u.w. • 3) Briefe Lukas Friedrich Behaims aus Kitzpühel an seine Braut Anna Maria Pfintzing von 1612, Dezember 1 bis 1613 Mai • 4) Bruchstück einer Reisebeschreibung von Nürnberg bis...
Briefe von: 1) Schröckh, Elias. 1622, Jänner 12/22 u.w. 2) Imhoff, Jacob. 1622, Febr. 11 uw. 3) Lang, Georg Andre 1622, Febr. 23. 4) Beha(i)min, Lucas Friedr., Anna Maria. 1622, April 4 u.w. 5) Hamersfelder, Sigmund. 1622, April 11 u.w. 6) Rauchwolf, Matheus. 1622, Juni...
Rechnungen und Urkunden. • 1) Behaim, Luk. Friedr., Bittschrift an Herzog Maximilian von Bayern. 1622, Febr. 9 u.w. • 2) Köbll, Andre, Wagmeister. 1622, April 22 u.w. • 3) Tucher, Andreas, Stadtrichter in Nürnberg. 1622, März 27. • 4) Frahs, Wolf. 1622, Mai 23 u.w...
Vichter, Franz von Kitzpühel. 1613, Nov. 9 u.w.
Steffan der Swab beurkundet für sich und seine Hausfrau und alle Erben, dass sie ihr Leibgeding auf dem Gut zu Aew gelegen in dem Puchlach, den Gottshäusern Unser Frauen zu St. Johanskirchen, St. Andreas zu Chitzpuhel, St. Gilgen in dem Raewt und St. Maria Magdalena...
Kaspar Probst, Bürger zu Chitzpühl, beurkundet, dass er an Ortolf den Viechter sein Haus zwischen des jungen Solcz und des Steffans Swentawers Haus um 45 Mark Pfennig verkauft hat. Siegler: Erhartus zu Griesnau. Zeugen: Jacob Schlicht, Andre Swentawer und Gilig Ornolt, alle Bürger zu Chitzpühel...
Vergleichsurkunde der Kinder des Friedrich Unterperger sel. und Heinrich Sunnebners und seiner Kinder mit Agnes abm Widem etc. über die Baurechte auf dem Gute Sunneben, Unterberg und Ober-Sunnesberg.
Die Gebrüder Hanns, Ulreich und Conrad und die Schwestern Urhs, Margret und Cristein, sämmtlich Kinder ihrs Fridreich...
auschbrief des Friedrich Gasteräuter zu Oberaschaw am Kayler, Kitzbüchler Landgerichts für Hans Unterperger zu Unterperg über seine Besitzungen zu Unterperg. Friedrich Gasstaraytter zu Oberaschaw am Kayler, Kytzbüchler Landgericht beurkundet, dass er seinem Vetter Hannsen Unnterperger zu Unnterperg seine Erbrechte, Ansprüche p. auf dem Gut Unntersperg...
Ferdinand, Erzherzog von Österreich, beurkundet, dass die Meister des Handwerks der Kult- und Kupferschmeide als seine Herrschaften Rattenberg, Kufstein, Kitzbühel vor ihm erschienen und um Konfirmation ihrer Privilegien wie sie solche von Pfalzgraf Ludwig bei Rhein erhalten und vor seinem Ableben Kaiser Maximillian gebeten haben...