MENÜ
Des Leonhard Rohleder, verpflichteter Münzwardein des Fränkischen Kreises zu Nürnberg, "Müntz-Büchlein vber gut: und böße einkommente ann Goldt, vnd silbern Müntzsortten". Mit vielen z.T. eingeklebten Abbildungen von Münzen (ein Teil davon verloren). Auf der Innenseite des Vorderdeckels Wappen Leonhard Rohleders.
12 Blatt.
9 Blatt.
16 Blatt
4 Blatt.
56 Blatt. Angelegt 1516, fortgeführt bis 1629.
375 Blatt. Niedergeschrieben wohl von Georg Jakob Kreß 1692. 1a-1e, S. 367-370 lose inliegend.
341 Blatt. "Das Waldt Amb Sebaldi wie auch Dorff Crafftshoff betreffend de Ao 1512. ...", niedergeschrieben wohl von Georg Jakob Kreß 1692.