Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (3)
  • Sammlungsbestände (3)

Bestände

  • Sammlung Müller (2)
  • Urkunden (1)

Serien

  • Sammlung Müller (2)
  • SB-MLL Papierurkunden (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1550-1574 (1)
  • Urkunden 15. Jh. (1)
  • Urkunden 1440-1459 (1)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (1)

Akteure

  • Kloster Sonnenburg (1)

Themen

Orte

  • alle (4)
  • Konstanz <Deutschland> (1)
  • (-) Rottweil <Deutschland> (3)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (2)
  • 1 Urkunde (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 3 von 3
  • Ächtung von Michael Glaser in Husen auf Frena auf Befehl von Alwig Graf von Sulz nach einem Urteil des Gerichtshofs in Rottweil

    SB-MLL A.1571-10-20
    Archivale
    20.10.1571
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Gruß des Ausstellers an Vogt, Gericht und Gemeinde in Husen auf Frena. Oswald (Oswaldt) Herman und Michael (Michel) Gobel haben als Vögte der Witwe von Michael Ernlius aus Rottweil haben gegen Michael (Michel) Glaser in Husen auf Frena die Ächtung durch den Gerichtshof in Rottweil...

  • Rechtsstreit des Kaiserlichen Hofgericht gegen Fürstenberg

    SB-MLL B.1656-11-14
    Archivale
    14.11.1656
    1 Urkunde
    Sammlung Müller

    Abschrift, 1 Doppelblatt und 1 Blatt.

  • Vergabe der St.-Martins-Kapelle an Albertus Gulde von Rottweil durch das Kloster Sonnenburg

    SB-URO Perg 1448-01-25
    Archivale
    25.01.1448
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Notariatsinstrument des Heinrich Mausbach. Albertus Gulde von Rotweil, Pfarrer der Konstanzer Diözese, bittet die Äbtissin Verena vom Kloster der Jungfrau Maria, ihm die durch den Tod des letzten Geistlichen Petrus erledigte Kapelle zum St. Martinus zu übertragen. Die Äbtissin gewährt ihm seine Bitte und läßt...

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur