MENÜ
Siegler: Landgraf von Leuchtenberg, Nothafft, Hertenberg, Stadt Eger.
Heinrich Vogt von Weida d.Ä. bestätigt dem Zisterzienserkloster Waldsassen die Steuerfreiheit der Häuser und Plätze außerhalb der Stadt Eger, die dem Kloster von Walter vom Hof (de curia) zu seinem Seelenheil übergeben worden sind.
Original im Staatsarchiv Amberg. Verzichtsbrief der Anna, Tochter des Heinrich von Liebenstein und Ehefrau des Friedrich von Bruck, auf die Burg Liebenstein mit Zubehör zu Gunsten des Klosters Waldsassen. Siegler: Friedrich von Bruck, Albert von Hertenberg, Prothiwin von Triebel und Walter von Hof, alle Bürger
Die Bürger von Eger, Walter vom Hof, Tuto, Zöllner, und Michael, gen Heckel, fällen einen Schiedsspruch zwischen den Bürgern von Eger und dem Kloster Waldsassen über strittige Steuern. Siegler: Aussteller.
Bürgermeister Hermann Heckel und die Bürger von Eger Konrad Huler, Walter vom Hof und Tuto Zöllner fällen einen Schiedsspruch zwischen den Bürgern von Eger und Abt Johann von Waldsassen wegen des Ungelds.
Neuere Abschrift. Cristoff von Auffses bekennt für und sich die seinen, namentlich für den Fritz Buchsenmeister, dass die Fehde, welche sie mit dem Bruder Nyclas, Abt zu Waldsassen und seinen Konvent wegen des Nyclas Schopper hatten, von nun an gänzlich beigelegt sein soll, und dass