MENÜ
u. a.: Korrespondenz bezüglich finanzieller Unterstützung • Bericht von Dr. Schnitzer über die Bewilligung eines jährlichen Geldbeitrags an das Museum (1858) • Quittungen • Übersendung von Publikationen • Verzeichnisse von Waffen und Münzen für Spendenangebot an das Museum (1872) • Schenkung der isernen Feldschlange der
u.´a.: Korrespondenz • Empfangsbestätigung • Übersendung von Publikationen.
u. a.: Kenntnisnahme von verschickten Paketen • Schriftwechsel mit den Postvereinen aus Brüssel, Österreich und Deutschland über volle Portofreiheit für das Museum • Übersendung von Publikationen • Zeittafel über Laufzeit von Postsendungen beim Ober-, Post- und Bahnamt Nürnberg (1853) • Verzeichnis der portobefreiten Personen in
U. a.: Verhandlungen mit Maximilian II. König von Bayern wegen voller Portofreiheit • Ablehnung des Antrages auf volle Portofreiheit • Verzeichnis der Postgebiete des Deutsch - Österreichischen Postvereins (1860) • Zusammenstellung der Portoausgaben des Museums (01.01.1856 - 30.06.1858).
u. a.: Hektographierter Aufruf an Buch- und Musikalienhändler wegen Überlassung von Hand- und Druckschriften für die Bibliothek des Museums als Hiflmittel für die Musiksammlung (1854) • Liste über Buchspenden • Spende eines Fictionsinstrument und Trummscheite.
u. a.: Verhandlungen über Preis und den Fotografen für Reproduktion • Schreiben bezüglich des Vervielfältigungsvorganges sowie die Art des Fotoapparates • Vertrag zwischen dem Museum und Fotografen Christian König • Bleistiftskizzen • Bestellzettel der Reproduktion des Gemäldes.
20 Blatt. U. a.: Verhandlungen bezüglich der geplanten Übernahme des Halberstädter Domschatzes • Bitte um Überlassung des Halberstädter Domschatzes an das Museum (28.11.1859).
u. a.: Auftragsrechnungen von Kupferplatten des H. Peterson (1862) • Schreiben über die Probleme beim Druck des Hausbuches (19.07.1864) • lateinischer Auszug aus dem Hausbuch • Rechnungen vom Brockhausverlag an das Museum • Beauftragung der Gebrüder Burchart zur Anfertigung einer Reproduktion des Hausbuches • Übersendung
35 Blatt, aus den Jahren 1444, 1446, 1540, 1603, 1838, 1855, 1858. V.a.: Abschriften: Papierurkunde von Abtissin Caritas Pirkheimer an Caspar Nützel über die Einkleidung seiner Tochter als Ordensschwester im Kloster St. Klara • Papierurkunde von Bischof Julius zu Würzburg an Freiherr Wilhelm zu Crichingen