MENÜ
53 Blatt, u. a: Schreiben des Bildhauers Heinrich Schwabe hinsichtlich der Fertigstellung und Übersendung der Büste an das Museum • Aufruf des Direktoriums und Verwaltungsausschusses an die Museumsförderer zur Unterstützung bei der Aufbringung von Geldmitteln für die Büste (1894) • Antwortschreiben der Förderer.
u. a.: Brief von König Ludwig I. an Hans von und zu Aufseß bezüglich der Gründung eines Museums (19.09.1830) • Druckschriften: Einladung zu einer Konferenz hinsichtlich der Verwirklichung einer Museumsgründung • Anzeiger für Kunde des deutschen Mittelalters (nur S. 81-87) • Vorläufige Bekanntmachung zur ersten
u. a. : Korrespondenz mit Georg Christian Friedrich Lisch • Georg Waitz und Heinrich Wilhelm Schütz • Druckschriften: Bericht über die Jahreskonferenz des Germanischen Museums (1853) • Programm zur Schlussfeier der Versammlung deutscher Geschichts- und Altertumsforscher (1852) • Einladung zur Versammlung des Vereins in Dresden
Einschliesslich 2 Rissen. U. a.: Druckschriften: Bericht über den Vertragsabschluss mit dem herzoglich Sachsen-Coburgischen Staatsministerium, die Übersiedlung des germanischen Museums auf die Veste Coburg betreffend (1854) sowie Nachtrag dazu • System der deutschen Geschichts- und Altertumskunde von Hans von und zu Aufseß (1853) • Grundriss
u. a.: Leihverträge für die Überlassung von Museumsräumen an das städtische Theater (1943) und Armee (1944) • Sammlung des Hans von und zu Aufseß • Arbeitsverträge Georg Carl Fromman und Paul Johannes Rée • Verträge mit Firmen • Mietvertrag für Wohnung • Abfindungsvertrag Chronicum Reichspergense
u. a.: Vollmacht für Ralf von Retberg zum Kopieren von Gemälden • Verzeichnis von Dubletten in Coburg • Zeichnung von Bilderrahmen aus Sebalduskirche Nürnberg • Angebote zum Erwerb von Gemälden u. a. von Schulinspektor von Erb aus Neukirch, A. Schüngel aus Oppenheim, Franz Ebert aus