HA Recherche
-
EXAMEN/ AXIOMATUM/ POLITICORUM/ GALLICANORUM/ DN. AUBERY: Advocati Parlamenti/ Parisiensis et [...]WK-NPB B.2.3.1Archivale16672 BogenNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
EXAMEN/ AXIOMATUM/ POLITICORUM/ GALLICANORUM/ DN. AUBERY: Advocati Parlamenti/ Parisiensis et Consiliarij Regij./ de/ REGIS GALLIAE/ Praetensionibus/ Super Imperium Romano-Germanicum/et/ Praeeminentia super Imperatorem/ A[nno] MDCLXVII Lutetiae editroum:/ in trutinâ/ veritatis Historico-Politicae,/ Cum Antithesium Superpondio,/ propositum./ Ad Lectorem Praefatio/ Benevolo Lectori./ Laudatorem nuper rex Galliae [...]. Prosa...
-
EXAMEN/ AXIOMATUM POLITICORUM/ GALLICANORUM/ DN: AUBERY [...]/ Laudatorem nuper, Rex/ Galiae, vel potius [...]WK-NPB B.2.3.2Archivale1626-16811 HeftNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Prosa. Handschriftlich, 18 Blatt, 2-spaltig beschriebener Text, Paragrapheneinteilung. Abschrift / Übersetzung / Bearbeitung, mit Textkorrekturen.
-
Diatribe/ sive/ Exercitatio/ de/ Ratione ac modo, auctores cum fructu/ ac profectu legendi./ Praelecta olim/ â/ viro [...]WK-NPB B.2.3.3Archivale1638, 16437 BogenNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Prosa. Handschriftlich, Bogen ineinanderliegend, 14 Blatt, Reinschrift. Abschrift / Übersetzung / Bearbeitung, mit Marginalien. Abschrift von 1643.
-
Exercitatio/ de/ AEQUITATE,/ publicis lectionibus/ praeposita à/ clarissimo et Excellentissimo DILHERRO./ Annis [...]WK-NPB B.2.3.4Archivale1639-1640, 16435 BogenNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Prosa, Abschrift / Übersetzung. Handschriftlich, 10 Blatt, Text in Spalten mit Randbemerkungen (Querverweise), Reinschrift. Beginn eines philosophischen Traktates. Abschrift von 1643.
-
De Actione Oratoris/ praelectiones/ Ampl[issi]mi èt Excell[entissi]mi DILLHERRI./ 1641./ Descriptum/ NORIBERGAE/ 1643./WK-NPB B.2.3.5Archivale1641, 16436 BogenNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Prosa, Abschrift / Übersetzung. Handschriftlich, 12 Blatt, Reinschrift. Abschrift von 1643.
-
RATIO/ Bonos quoscumque Auctores/ recte et utiliter imitan-/ di/ Tradita/ Lectionibus publicis/ â/ Cl. Dillherro/ Anno MDCXXXVIWK-NPB B.2.3.6Archivale1636, 16436 BogenNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Prosa, Abschrift / Übersetzung. Handschriftlich, 12 Baltt, auf 2r Unterstreichungen mit grüner Tinte. Abschrift von 1643. Kapiteleinteilung von Verfasser.
RATIO/ Bonos quoscumque Auctores/ recte et utiliter imitan-/ di/ Tradita/ Lectionibus publicis/ â/ Cl. Dillherro/ Anno MDCXXXVI [im Original mit abweichendem 1000 bzw. 500 Zeichen geschrieben...
-
Christfürstlicher/ Sonnenkreis,/ oder/ Fürsten-Christentum:/ aus Erasmi Roterodami Institut. (etc.)WK-NPB B.2.3.7Archivale1466-153615 HefteNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Christfürstlicher/ Sonnenkreis,/ oder/ Fürsten-Christentum:/ aus Erasmi Roterodami Institut. Principum/ geteutschetm/ mit Sinnbildern in Kupfer gezieret,/ mit Andachten und Liedern vermehret/ und zu einem/ Hand-Büchlein/ Vor Regenten und Obern, auch deren Rähte, Amt-/ leute und ander Bedienste,/ eingerichtet,/ durch/ Ein Mitglied der Hochlöbl. Frucht-/bringenden Gesellschaft./
Prosa...
-
P. Virgilij Maronis/ ENEIS./ Eine GeschitSchrifft/ von dem/ Leben, Reisen und Thaten/ des/ Trojanischen FürstenWK-NPB B.2.3.8Archivale17. Jh.3 HefteNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Prosa, Abschrift / Übersetzung. Handschriftlich, 25 Blatt, aus Heft 3 Blatt herausgeschnitten. Mit Marginalien und Korrekturen. Text des ersten Buches. Titel vormals: P. Virgilij Maronis/ ENEIS./ Eine GeschitSchrifft/ von dem/ Leben, Reisen und Thaten/ des/ Trojanischen Fürsten/ ENEAS/ in XII. Büchern./ Aus dem Latein gedeutscht./
-
Dubium Genealogicum in den hochfürstl. Häusern Sachsen-Lauenburg und Pommern erörtert Sigmund von BirkenWK-NPB B.2.4.01Archivale1626-16811 BogenNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Prosa, historisch-genealogisch. Handschriftlich, 2 Blatt, quer beschrieben. 1r-v: Handschrift Birkens, 2r: andere Handschrift. "Ich hab eine Abschrift von der Nieder-Sächsischen Genealogie..."
-
Himl. Geheimnis-Blitz./WK-NPB B.2.4.02Archivale1626-16811 BogenNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Prosa, historisch-genealogisch. Handschriftlich, 2 Blatt 1-spaltig beschrieben, mit einer Marginalie.Text betreffend Haus Habsburg.