MENÜ
Handschriftlich. Biographische Notizen, Gliederungspunkte zum Leben Jesu.
Handschriftlich, 1 Blatt, 2. Blatt desselben Bogens abgeschnitten. Notizen.
1 gefalteter Bogen und 1 Blatt halbseitig beschrieben, handschriftlich, Reste von Faltung. Wolff Leonhard Wolff, klagt den Vatter/ an, ein Nürnberger, hat bey H. Rubinger seel./ vor einen Buchhalter gedient, ihn um 300/ Rth. [...] Hanns Christoff Seelings/ Pfarrh. zu Hayns Hochz./ Notiz auf 3v
Hndschriftlich, vormals geheftet, unsauberes Schriftbild. Historisch-geographische Notizen, erbauliche Notizen
Handschriftlich, vormals geheftet. Zeichnung mit Erläuterung.
Handschriftlich, vormals geheftet, unsauberes Schriftbild. 12 Embleme.
Gefaltet (2 Blatt, vormals geheftet) handschriftlich. Entwurf eines Emblems, Notizen, Chronogramm, Notizen zu Ordensmitgliedern. 1r andere Schreibrichtung als 1v, 1v nur halbseitig beschrieben, Textkorrekturen. Titel: Vites duae à vinitore palis aptatae et putatae/ die unverdrossene Treu./ [...] So Nutzten leget bey./ [...]. GaLLVs ReX/ArMIs [...].
Handschriftlich, links Risskante mit Textverlust, unsauberes Schriftbild. Notizen, teils historisch-genealogisch. Fragment einer Briefadresse. Briefadresse hat andere Schriftrichtung als Notizen.
Gefaltet (2 Blatt), handschriftlich, unsauberes Schriftbild. Gedicht (Gedichttext 1r und 2v fortlaufend), Notizen.
Handschtiftlich. Untertitel, 1v: unter währendem/ X vergangen. Verzeichnis von Pflanzen mit Stellenverweisen. Schreibrichtung 1r und 1v verschieden