MENÜ
Abschriften, 19. Jh. Mit einer chronologischen Übersicht. Abschriften nicht in chronologscher Folge, darunter: S. 3-8, Abschnitt I: Landfriede des Landgrafen Friedrich II. von Thüringen (30.11.1338). S. 8, Abschnitt II: Publikation des Landfriedens von König Wenzel durch den Landgrafen Balthasar von Thüringen (07.10.1384). S. 8-10, Abschnitt
Abt und Convent des Kloster Kampsen vergleichen sich mit dem Juden Joseph genannt von Berke zu Cöln unter Vermittlung des von letzeren angerufenen Grafen von Cleve über eine Schuldsumme, die der Verwalter ihres Hauses zu Cöln, Wasmudis, unter Verpfändung gewisser Silbergefäße des Grafen von Cleve