Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (12)
  • Weltliche Korporationen (6)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (6)

Bestände

  • Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden (6)

Serien

  • alle (18)
  • Nachlass Sigmund Birken (6)
  • Prosa: Abschriften und Übersetzungen (4)
  • Poesie: erbaulich-weltliche Dichtung (1)
  • Prosa: historische und genealogische Schriften (1)
  • (-) Pegnesischer Blumenorden (6)

Akteure

  • alle (18)
  • Birken, Sigmund von (6)
  • Pegnesischer Blumenorden (6)
  • (-) Dilherr, Johann Michael (6)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • 6 Bogen (2)
  • 3 Bogen (1)
  • 5 Bogen (1)
  • 7 Bogen (1)
  • 7 Hefte (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 6 von 6
  • Diatribe/ sive/ Exercitatio/ de/ Ratione ac modo, auctores cum fructu/ ac profectu legendi./ Praelecta olim/ â/ viro [...]

    WK-NPB B.2.3.3
    Archivale
    1638, 1643
    7 Bogen
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Prosa. Handschriftlich, Bogen ineinanderliegend, 14 Blatt, Reinschrift. Abschrift / Übersetzung / Bearbeitung, mit Marginalien. Abschrift von 1643.

  • Exercitatio/ de/ AEQUITATE,/ publicis lectionibus/ praeposita à/ clarissimo et Excellentissimo DILHERRO./ Annis [...]

    WK-NPB B.2.3.4
    Archivale
    1639-1640, 1643
    5 Bogen
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Prosa, Abschrift / Übersetzung. Handschriftlich, 10 Blatt, Text in Spalten mit Randbemerkungen (Querverweise), Reinschrift. Beginn eines philosophischen Traktates. Abschrift von 1643.

  • De Actione Oratoris/ praelectiones/ Ampl[issi]mi èt Excell[entissi]mi DILLHERRI./ 1641./ Descriptum/ NORIBERGAE/ 1643./

    WK-NPB B.2.3.5
    Archivale
    1641, 1643
    6 Bogen
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Prosa, Abschrift / Übersetzung. Handschriftlich, 12 Blatt, Reinschrift. Abschrift von 1643.

  • RATIO/ Bonos quoscumque Auctores/ recte et utiliter imitan-/ di/ Tradita/ Lectionibus publicis/ â/ Cl. Dillherro/ Anno MDCXXXVI

    WK-NPB B.2.3.6
    Archivale
    1636, 1643
    6 Bogen
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Prosa, Abschrift / Übersetzung. Handschriftlich, 12 Baltt, auf 2r Unterstreichungen mit grüner Tinte. Abschrift von 1643. Kapiteleinteilung von Verfasser.

    RATIO/ Bonos quoscumque Auctores/ recte et utiliter imitan-/ di/ Tradita/ Lectionibus publicis/ â/ Cl. Dillherro/ Anno MDCXXXVI [im Original mit abweichendem 1000 bzw. 500 Zeichen geschrieben...

  • m! / Der fürtreffliche Gotteslehrer H. Johann/ Michael Dilherr, ist gebohren Anno 1607 den/ 14 Octobr. zu [...]

    WK-NPB B.2.4.04
    Archivale
    17. Jh.
    3 Bogen
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Prosa, historisch-genealogisch. Handschriftlich, 6 Blatt, mit Marginalien. Biographie Dilherrs.

  • Zu/ H. Johann Michael/ Dilherrens etc./ Emblematischer Hand- und ReißPostill,/ Emblemata,/ ...

    WK-NPB B.3.2.2
    Archivale
    1660
    7 Hefte
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Handschriftlich (85 Blatt), Fadenheftung. Poesie, erbaulich, weltlich, mit Textkorrekturen. Titel: Zu/ H. Johann Michael/ Dilherrens etc./ Emblematischer Hand- und ReißPostill,/ Emblemata,/ Erklärungen/ und/ AndachtLieder./ S.v.B./ A.C. 1660./

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur