MENÜ
Erzherzog Ferdinand zu Österreich, Prinz und Infant in Hispanien etc. erklärt die bei der auf seinen Befehl Herausgabe von Schloss Gruenperg und der Ämter Stubenberg und Fresach durch Veit Frhrn. zu Wolckenstein an Gabriel Grafen zu Ortemburg, Frhrn. zu Freyenstein und Karlspach, seinen Rat, Schatzmeister
Ferdinand, König von Ungarn und Böhmen, Infant in Spanien und Erzherzog zu Österreich etc. belehnt seinen Rat Oswald Freiherrn zu Wolckenstain mit dem Hofe genannt Azisis in Gufidauner Gericht, gegen Clausen über gelegen. 11 Zeilen [?]. Unterfertigt: Rudolf Graf zu Sultz, Statthalter. In dorso: Baldung
Wilhalbm Frhr. zu Wolckenstain, Rat Erzherzog Ferdinands zu Österreich, Landhauptmann an der Etsch und Burggraf zu Tyrol, tauscht und wechselt mit seinem Vetter Christoff Frhrn. zu Wolckenstain auf Burg Rodnegg, Rat Erzherzog Ferdinands und Statthalter etc. der oberösterreichischen Lande, seine Rechte am Zächhof zu Martschol
Christoff Frhr. von Wolckhenstain und Rodnegg, Erbstallmeister der Grafschaft Tyrol, Rat Erzherzog Ferdinands zu Österreich und Statthaltereiamtsverwalter in den oberösterreichischen Landen sagt Leony von Freyberg, Sohn des †Eberhart von Freyberg zu Eysenberg und Haldenwang (Kurator: Philips von Freyberg, Domdechant zu Costentz) die Zahlung von 150