HA Recherche
-
Von König Friedrich III. an die Stadt Halberstadt wegen Erhebung einer Steuer von der JunkerschaftSB-URO Pap 1442-08-18Archivale18.08.14421 PapierurkundeUrkunden
Friedrich III., römischer König, den Bürgermeister und Rat der Stadt Halberstadt in Kenntnis, dass er den Ritter Leonhart Vellsekg und Heinrich Herwart, seine Diener, an sie abgesandt habe, um den dritten Pfennig, den die Junkerschaft bei Übernahme der Krone zu zahlen schuldig sei, von dem...
-
Kaiser Friedrich III. setzt Herzog Albrecht III. von Bayern in einem Rechtsstreit einSB-URO Pap 1453-07-30Archivale30.07.14531 PapierurkundeUrkunden
Kaiser Friedrich III. setzt Herzog Albrecht III. von Bayern als Richter ein im Streit zwischen den Grafen Ulrich und Wilhelm von Oettingen und der Reichsstadt Ulm wegen einer Brücke bei Balmertshofen (Paldmarshoven)
-
Mandat des Königs Friedrich III. an Herzog Sigmund von Österreich für Georg von Wemding wegen seiner Klagen gegen die Herren von MatschSB-URO Perg 1448-03-11bArchivale11.03.14481 PergamenturkundeUrkunden
Fridrich von Gottes Gnaden römischer Kunig etc. entbietet dem hochgeborenen Sigmund Hertzogen zu Oestarich, seinem lieben Vetter, seine Gnade und alles Gute und teilt ihm mit, dass sein und des Reichs lieben getreuen Georg vom Wemdingen etliche Urteile und Rechtsprüche von Kaiser Sigmund seligen und...
-
Privileg König Friedrichs III. für die Stadt Judenburg zur Abhaltung zweier JahrmärkteSB-URO Perg 1449-01-20Archivale20.01.14491 PergamenturkundeUrkunden
Fridrich, römischer König etc., beurkundet, dass er in Ansehung der gebietigsten Dienste der Richter des Rats und der Bürger zu Judenburg dieser Stadt ein Privilegium zur Abhaltung zweier Jahrmärkte daselbst erteilt habe. Siegler: Aussteller. Datierung: "An Sand Sebastian tag".
-
Bestätigung der Lehen durch König Friedrich III. für Hans und Lienhart Zeller von RiedauSB-URO Perg 1449-04-29Archivale29.04.14491 PergamenturkundeUrkunden
Friedrich III., römischer König, bestätigt das Lehen der Brüder Hanns und Lienhart Zeller und ihres Vetters Pernhart Zeller von Riedau, bestehend in Gütern und Rechten zu Kubing, Breitenberg ("Praittenperg"), Gannsorn, Wiesenberg, Steinach, Rheintal ("Reintal"), Forsthub, Breitau ("Praittaw"), "auf der Waldmarch", Uzting (1/2 Zehnt), Alpartzoren und...
-
König Friedrich IV. bestätigt Nikolaus und Jakob Muffel das WappenSB-URO Perg 1450-12-29Archivale29.12.14501 PergamenturkundeUrkunden
Beiliegend zeitgenössische Papiernotiz, wonach Stephan Muffel "den rechten Wappenbrieff hat".
König Friedrich [IV.] bestätigt, verleiht und gibt erneut (confirmiern, bestettigen, verleihen und geben ... von newen) Nikolaus und Jakob Muffel (Niclas und Jacob die Muͤffeln) [aus Nürnberg] für deren Tugend und Redlichkeit sowie die treuen...
-
Stiftsbrief Friedrichs III. über die Überschreibung der Stiftung zu Graz an Wolfgang GruberSB-URO Perg 1453-06-04Archivale04.06.14531 PergamenturkundeUrkunden
Friedrich von Gottes Gnaden Römischer Kaiser, bekennt, er habe vormals, da er noch in königlichen Würden war, die Stiftung, welche die edle Hedwig, weiland Wilhalms von Pernegk Wittwe, in der Pfarrkirche zu Grätz, geweiht habe, als römischer König und Landesfürst bestätigt und seinen Consens dazu...
-
Beglaubigung Graf Johanns von Sulz eines Freiheitsbriefs des Kaisers Friedrich III.SB-URO Perg 1453-06-21Archivale21.06.14531 PergamenturkundeUrkunden
Graf Johanns von Sultz, Kaiserlicher Hofmeister zu Rotwil, vidmiert einen Freiheitsbrief des Kaisers Friedrich IIIl., zu Rom, den 20. März 1452 für Bilgrim von Hoedorff zu Tüngen und seinen Bruder Itel Bilgrim ausgestellt, den Erben derselben, Caspar, Albrecht und Ontolst Bilgrim von Hödorff zu Langenstain...
-
Von Kaiser Friedrich III. an die Stadt Weißenburg wegen Bezahlung der Stadtsteuer an Heinrich von PappenheimSB-URO Perg 1453-10-15Archivale15.10.14531 PergamenturkundeUrkunden
Kaiser Friderich macht dem Bürgermeister und Rath der Stadt Weissenburg bekannt, dass sie die gewöhnliche Stadtsteuer, die an St. Martinstag künftigen Jahres fällig sei, an den Reichserbmarschall Heinrich von Pappenheim abzuliefern hätten. Siegler: Kaiser Fridrich. Datierung: "Zu der Newenttat / Am Montag vor Sand Gallentag".
-
Lehenbrief Kaiser Friedrichs III. für die Brüder Hans, Balthasar, Andreas und Jörg Dürrer über mehrere FelderSB-URO Perg 1454-03-16Archivale16.03.14541 PergamenturkundeUrkunden