MENÜ
Die Herzöge Leupolt und Friederich zu Österreich beurkunden, daß sie ihren Kammermeister Jörg von Welsperg, den sie oft zum Bürgen und Selbscholner versetzten, gänzlich schadlos halten wollen. Datierung: "Gräcz an Allerheiligen abent n. Ch. geb. in dem vierzehenhundertisten u. dem andren jare".
Ernst und Fridreich, Gebrüder, Herzöge zu Österreich, beurkunden für sich, ihren Bruder Herzog Leupolt und ihren Vetter Herzog Albrecht, daß sie die ihnen von ihrem Oheim Graf Heinrich und Graf Johann Meinhart zu Görz um eine Summe Geldes verpfändete Veste Honvels auf Ansuchen des Grafen
6 beschriebene Seiten. Georg, Abt und regierender Prälat des Gotteshauses Wilthan (= Wilten bei Innsbruck) vidimirt der Gerichtsgemeinde auf Flas, vertreten durch ihren Gewalthaber Hans Perger, Bürger zu Innsbruck, fünf pergamentene Freiheits- und Konfirmationsbriefe: 1) Leopold, Herzog von Österreich, Bozen 1369, 10. Januar. 2) Leopold