HA Recherche
-
Die französische Milliarden-AusleiheSB-BIS 0133Archivale13.03.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck und Moltke sind im Gespräch in einer Landschaft in der Nähe des Rheins zu sehen und deutet auf Gambetta, welcher als Geldbeutel dargstellt wird. Sein Rücken ist mit dem Wert "1000 Millionen frcs. Anleihe rep. francaise" beschriftet, welcher für die Kriegsführung eingesetzt...
-
Bismarck - GambettaSB-BIS 0134Archivale03.18801 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bildunterschrift: "Stets wird uns bang aufs Neue, wenn man die Beiden nennt ! Uns ist, als ob die Zweie die Welt nicht tragen könnt ! Denn woll' n zwei Sonnen schimmern an einem Firmament, da gibt es ein Zertrümmern, ein schreckensvolles End' !"
-
Unterhaltungen am häuslichen HerdSB-BIS 0424Archivale07.18731 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Der Papst, Mac Mahon, Isabella und Bismarck bereiten sich darauf vor "ihre Demokraten" auf einem großen Scheiterhaufen zu braten, während andere den Scheiterhaufen befeuern. Thun steht mit Austria in Ritterrüstung daneben. Bildunterschrift: Graf Leo Thun (zu seiner einstigen Freundin): Siehe, meine Liebe, allenthalben beginnt das...
-
Musee satyriqueSB-BIS 0454Archivale1 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Gambetta (?) will Wilhelm das Schriftstück "LA PAIX SVP" übergeben, wird aber von zwei Personen in französischer Uniform zurückgezogen. Im Hintergrund steht Bismarck. Bildunterschrift: L'Armistice: Humble supplique au trés-haut, trés-puissant et trés-antique monarque Guillaume Ier, roi de Prusse et empereur d'Allemagne, en expectative, Par son...
-
Sach králi!SB-BIS 0751.1Archivale01.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und Gambetta spielen Schach. Bismarcks König ist mit "Vilemi" bezeichnet.
Verlag/Redaktion: Humoristické listy
-
Die letzte Rede Gambetta'sSB-BIS 0850.3Archivale26.08.18801 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sitzt am Schreibtisch, mit dem Rücken zum Betrachter, liest die Zeitung und raucht. Hinter ihm sitzt groß sein Hund, der sich mit der linken Hinterpfote hintern Ohr kratzt und auf ein vor ihm liegendes Schriftstück schaut, auf dem von vielen gekritzelten Zeilen die Worte...
-
Am Tage von SedanSB-BIS 0851.1Archivale09.18801 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Links stehen drei Büsten, von denen frontal Kaiser Wilhelm I. und Bismarck zu erkennen sind, davor Blumen und eine große Fahne, die von einem danebenstehenden preußischen Offizier gehalten wird, der sich besänftigend nach rechts zu Gambetta wendet, der hinter seinem Rücken einen Blasebalg "Revanche" hält...
-
Politisches MaskenspielSB-BIS 0861.1Archivale23.10.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck, rauchend, mit Schläfenlocken und Gambetta mit großer Nase sitzen sich in einfacher Kleidung im Wirtshaus gegenüber, auf dem Tisch zwei Schnapsgläser. Bildunterschrift: Gambetta. Fürchten Sie nicht, Durchlaucht, daß man uns trotz unserer Verkleidung erkennt? Bismarck. Durchaus nicht. Ich bin zu sehr als Antisemite bekannt...
-
A Trippel-Alliance (Ein Dreibund)SB-BIS 0879.1Archivale29.04.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Um eine abgebrochene Säule, auf deren Sockel "Gambetta", darunter eine Totenkopf mit gekreuzten Knochen, steht, die mit einem Lorbeerkranz verziert ist und auf der oben der gallische Hahn steht, tanzen drei in wallende Gewänder gehüllte Figuren, die als Kopfbedeckung einen mit Bändern umwickelten Spitzhut, eine...
-
Beim Schlaumeier BismarckSB-BIS 0903.2Archivale20.10.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
1. In einem karg möblierten Raum, an der Wand ein Medaillon-Porträt des Kikeriki, beschriftet "Andenken" und eine Landkarte "Karte von Europa", sitzen sich auf Hockern der Pfeife rauchende Bismarck und die Personifizierung des Kikeriki gegenüber. Bismarck hat mahnend den rechten Zeigefinger erhoben. 2. Gleicher Raum...