MENÜ
Heynrich, Bischof von Hildesheim, Otto, Probst, Hermann, Dekan, und das ganze Kapitel beurkunden, dass sie aus Veranlassung des frommen und einsamen Lebens des Klausners Reyner, der Priester Konrad und Johannes und der Layenbrüder Jordan und Johannes zu Wittenborch, den Ort Wittenborch mit allen Zugehörungen übergeben
Heinrich, Abt von St. Michael in Hildesheim, teilt ein Vidimus von einer Urkunde des Bischofs Heinrich von Hildesheim von 1316 November 28 (in prima sacrosancta feria adventus domini), die Bestätigung und Erweiterung der Rechte der Konventualen zu Willenborch und deren sonstige Verhältnisse betreffend.