MENÜ
Neuere Abschrift. Datierung: "Regenspurg des Pfintztagez in der heil. Osterwochen".
Neuere Abschrift. Datierung: "an St. Jörgen Abent".
Seyfrid, Bischof von Jerapolis (Titularbistum Hieropolis) und Generalvikar des Bischofs Johann zu Regensburg, weiht am obigen Tag den Altar im Kreuzgang des Klosters St. Michael der Mettener Kirche, gegen Mittag gelegen, zu Ehren des Hl. Geistes und erteilt dazu einen Ablaß. Datierung: "Die feria quarta
Martein Satelpoger zu Liechtenekh, Viztum in Niederbayern, bekennt für den Pfalzgrafen Johannes bei Rhein, Herzog in Bayern, daß Friderich der Kameraur, ein Instrument zugunsten des Bischofs Johannes zu Regensburg gemacht, dieser jedoch darauf Verzicht geleistet und seine diesbezüglichen Ansprüche abgetreten habe. Es soll dies jedoch
Herzog Wilhelm von Österreich versichert Bischof Hans von Regensburg und der Kirche daselbst eine Entschädigung für den von Herzog Albrecht von Österreich an Bischof Heinrich (Bischof von?) verliehenen Freibrief zur Ein- und Ausfuhr von Wein und Getreide. Datierung: "Am Samstag vor Kathrein Tag".