MENÜ
u. a.: Mitteilung an den Stabsleiter des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus durch Heinrich Kohlhaussen über Schutzmaßnahmen im Museum • Zusage über Bereitstellung von Schutzräumen durch Nürnbergs Oberbürgermeister Willy Liebel • Einschreiben über Erfahrungen auf dem Gebiet des Luftschutzes • Information über Bauvorhaben zum
13 beschriebene Seiten, über Ankauf der Sammlung von Fritz Mannheimer und mögliche Zuteilung von Kunstgegenständen an das Museum.
Primär eingehende Korrespondenz, oft "vertraulich" oder "geheim" markiert, u.a. zu Mobilisierung, "politischer Mitarbeit", gesellschaftlichem Verkehr mit ausländischen Staatsangehörigen, "Ankauf jüdischen Kulturgutes", Vorbehalt des Führers, über die Verwendung eingezogener Kunstsammlungen selber Entscheidungen zu treffen, wissenschaftliche Beziehungen zu Sowjetrussland, usw. Enthält auch Bericht von Niels von Holst