MENÜ
Portrait, zwei Exemplare ohne Rand, eines auf Platte. Rechts unten "P. Trotschel sculp.".
Nach einem Stich.
Von Christoph Kress von Kressenstein (†1535) in Auftrag gegebene, von Konrad Haller geschriebene Chronik, "Anzeigung des Geschlechts von Kressen". 308 Blatt, davon 148 Blatt leer. U. a.: • Handschrifltiche Informationen zu einzelnen Familienmitgliedern • Abbildungen (Aquarelle, Druckgraphiken) von Familienmitglieder, Kraftshof, Rothenburg ob der Tauber, Kressische
P. Troschel sculpsit
Caspar Kress und seine Hausfrau Katharina zu Nürnberg beurkunden, dass sie ihrem Sohne Christoph Kress zu Rotenburg an der Tauber 1500 Gulden zum Heiratsgut seiner Ehefrau Kunigunda Ofnerin laut (Gerichts) Heiratsbriefes vom 4. März 1510 versprochen, ihm 500 Gulden bar gegeben und danach noch 1000