MENÜ
Lehenbrief des Joh. Wilhelm Kress von Kressenstein für Georg Schmid, Kressischen Untertanen zu Hergersbach, über 1 ½ Tagwerk Wiesen bei Untereschenbach
Mit Konsens des Kaisers Ferdinands III. vertauscht Johann Wilhelm Kress von Kressenstein auf Krafts- und Neuhof mit Wissen Jobst Christoph Kress von Kressenstein auf Dürr Mungenau und Hetzelsdorf, sein ehemaliges reichslehnbares Halbhöflein zum unteren Letten mit allen Zugehörungen an Christoph Jacob Muffel von und zu
Lehenbrief des Markgrafen Wilhelm Friedrich von Brandenburg für Johann Wilhelm Kress von Kressenstein über verschiedene (Güter) Brauneckische Lehengüter zu Boxdorf.