MENÜ
Meinhard und Heinrich, Grafen zu Gorcz und zu Tyrol, Vögte der Gotteshäuser zu Aglay, Triend und Brixen, beurkunden, dass sie an Jost den Fueleyn und dessen Frau Angenese zwei Viertheil Guts zu Walen, die Chunrat der Spuerenwech inne hat, ein Viertheil Guts, das Christan der
Heinrich Graf von Goertz und Tyrol, für sich und seinen lieben Bruder Graden Meinh(art) beurkundet, dass ihm Gebhart der Geltinger Purger zu Brixen, durch Herrn Heinrich Pharrer zu Lint, einen Zehenten zu Haus gelegen (aus demselben Hof) aufgesandt und ihn gebeten habe, solchen seinem (des
Meinhard, Pfalzgraf zu Cherenden, Graf zu Goertz und zu Tyrol, belehnt Leon von Sylian und seine Ehefrau Gedraut nebst ihren Erben mit einer Hufe im Dorfe Asch, die Jacob Eybans Sohn zu Asch unter der Kirchen und seine Ehefrau Dyemuot ihm aufgetragen haben. Datierung: "Daz