Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (665)
  • Weltliche Korporationen (665)

Bestände

  • Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden (665)

Serien

  • alle (1998)
  • Pegnesischer Blumenorden (666)
  • Korrespondenz Sigmund von Birken (439)
  • Schriften: Varia (41)
  • Prosa: Erbauungsliteratur (39)
  • Prosa: biographische Schriften (32)
  • Dramatisches (16)
  • Prosa/Poesie: Erbauungsliteratur (13)
  • Prosa: historische und genealogische Schriften (12)
  • Prosa: poetologische Schriften (12)
  • Poesie: Erbauungsdichtung (11)
  • Poesie: weltliche Dichtung (11)
  • Varia (10)
  • Prosa: Abschriften und Übersetzungen (8)
  • Prosa: Spiegelliteratur (6)
  • Prosa/Poesie: Spiegelliteratur (4)
  • Prosa/Poesie: weltliche Schriften (4)
  • Personalia Sigmund und Clara Catharina von Birken (2)
  • Poesie: erbaulich-weltliche Dichtung (2)
  • Prosa/Poesie: naturwissenschaftliche und philosophische Schriften (2)
  • Prosa/Poesie: Abschriften und Übersetzungen (1)
  • Prosa/Poesie: poetologische Schriften (1)
  • (-) Nachlass Sigmund Birken (666)

Akteure

  • alle (1411)
  • Abensperg und Traun, Ernst von (1)
  • Anton Ulrich, Braunschweig-Lüneburg, Herzog (1)
  • Aubery, Antoine (3)
  • August, Sachsen-Weißenfels, Herzog (1)
  • Ausfeldt, Christoph (2)
  • Bärholz, Daniel (1)
  • Baumannische Druckerey (Breslau) (1)
  • Bellin, Johann (1)
  • Betulius, Christian (1)
  • Birken, Clara Catharina von (3)
  • Birken, Margareta Magdalena von (10)
  • Birken, Sigmund von (617)
  • Böner, Stephan (1)
  • Bornmeister, Simon (2)
  • Burmeister, Anton Philipp (2)
  • Christian Ernst, Brandenburg-Bayreuth, Markgraf (1)
  • Curtius, Sebastian (1)
  • Dilherr, Johann Michael (6)
  • Eberhard I., Württemberg, Herzog (1)
  • Erasmus, Desiderius (1)
  • Erdmuthe Sophia, Brandenburg-Bayreuth, Markgräfin (1)
  • Faber, Johann Ludwig (1)
  • Felsecker Offizin (Nürnberg) (1)
  • Ferdinand Albrecht I., Braunschweig-Lüneburg-Bevern, Herzog (1)
  • Ferdinand III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Ferdinand Maria, Bayern, Kurfürst (1)
  • Flemmer, Christian (1)
  • Friedrich Achilles, Württemberg, Herzog (1)
  • Fruchtbringende Gesellschaft (7)
  • Geuder von Heroldsberg, Johann Adam Georg Christoph (2)
  • Glüer, Ernst (1)
  • Gosky, Martin (1)
  • Götz, Maria Magdalena (1)
  • Greiffenberg, Catharina Regina von (3)
  • Haller, Anna Katharina (1)
  • Haller von Hallerstein, Jakob Bilibald (1)
  • Harsdörffer, Georg Philipp (4)
  • Heinrich IV., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Imhof, Georg Paulus (1)
  • Ingolstetter, Andreas (1)
  • Johann Schweikhard, Mainz, Erzbischof (1)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Kempe, Martin von (1)
  • Kirchmair, Christoph Karl (1)
  • Klaj, Johann (1)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Leopold Wilhelm, Österreich, Erzherzog (1)
  • Lilien, Caspar von (3)
  • Limburger, Martin (1)
  • Limburger, Regina Magdalena (1)
  • Lochner, Jacob Hieronymus (1)
  • Maier, Johann Gabriel (3)
  • Menrad, Martin (1)
  • Moyaerd, Franciscus (1)
  • Nazius, Ephraim (1)
  • Negelein, Christoph Adam (2)
  • Neuberger, Daniel (2)
  • Oelhafen von Schöllenbach, Georg Tobias (1)
  • Offizin Endter (Nürnberg) (2)
  • Olearius, Adam (2)
  • Palingènio Stellato, Marcello (1)
  • Pentzel, Barbara Juliana (1)
  • Petrus, Reginaldetus (2)
  • Philipp Wilhelm, Pfalz, Kurfürst (1)
  • Popp, Susanna (1)
  • Sebaldus, Heiliger (1)
  • Seelmann, Sebastian (2)
  • Senitz, Elisabeth von (1)
  • Sextus, Johann Wolfgang (1)
  • Sinzendorff, Georg Ludwig von (1)
  • Staden, Anna Barbara (1)
  • Stauffer, Ehrenreich (1)
  • Stieler, Kaspar von (1)
  • Stöberlein, Johann Leonhard (3)
  • Stockfleth, Heinrich Arnold (1)
  • Stockfleth, Maria Catharina (1)
  • Tacitus, Cornelius (1)
  • Tattenbach, Hans Erasmus von (1)
  • Vergilius Maro, Publius (2)
  • Volckmann, Adam (1)
  • Windisch-Graetz, Gottlieb von (1)
  • Wurffbain, Johann Hieronymus (1)
  • (-) Pegnesischer Blumenorden (666)

Themen

  • Flusslandschaften (1)
  • Landkarten (1)
  • Stadtansichten (1)
  • Tagebuch (1)

Orte

  • Baiersdorf <Deutschland> (1)
  • Bayreuth <Deutschland> (1)
  • Donaueschingen <Deutschland> (1)
  • Hüfingen <Deutschland> (1)
  • Leiden <Niederlande> (1)
  • Nürnberg <Deutschland> (1)
  • Wien <Österreich> (1)
  • Wolfenbüttel <Deutschland> (1)
  • Wrocław (deutsch Breslau) <Polen> (1)
No result

Umfang

  • 1 Brief (175)
  • 1 Blatt (48)
  • 1 Konvolut (44)
  • 2 Briefe (39)
  • 1 Heft (22)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 171 - 180 von 666
  • Versöhnung/ mit/ GOTT./

    WK-NPB B.4.6.08
    Archivale
    1626-1681
    10 Hefte
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Handschriftlich, 140 Blatt (davon 45 leere Seiten), Fadenheftung, marmorierter Einband, Buchrücken: Signatur, Schrift. Innenseite des vorderen Buchdeckels: Ex Libris). Texte unter 5 verschiedenen Titeln. Prosa/Poesie, Erbauungsliteratur

  • Simeons/ und/ SIgMVnDs Von BIrken/ Letzter/ SChWangesang./ [...]

    WK-NPB B.4.6.09
    Archivale
    1662 oder 1672
    10 Hefte
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Prosa/Poesie, Erbauungsliteratur. Einlage zwischen 109v und 110r: "Die Teutsche Meß./" (2 ineinanderliegende Bögen, Blatt 3 und 4 nicht aufgeschnitten).

  • OCULUS./ Omnium peccatorum, oculi instrumenta./ [...]

    WK-NPB B.4.6.10
    Archivale
    1626-1681
    1 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Handschriftlich. Prosa/Poesie, Erbauungsliteratur. 1r: 2.spaltig beschrieben, 1v: quer beschrieben, trotz Spalteneinteilung.

  • Spiegel/ der letzten Belohnung./ von einem frommen Mönchen/ M. Petro Reginaldeto,/ [...]

    WK-NPB B.4.6.11
    Archivale
    1659
    1 Doppelheft
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    10 Blatt, handschriftlich, Fadenheftung, 3 Blatt Einlage. Geistliches Gedicht, Prosa/Poesie, Erbauungsliteratur, mit Textkorrekturen. Einlage zwischen Blatt 1 und 2: "m. Spiegel der letzten Belohnug/ [...] Eingangs-Rede". Einlage zwischen Blatt 10 und 11: "oris poena Lingua [....]" (Lateinisch/Hebräisch). Titel: Spiegel/ der letzten Belohnung./ von einem frommen...

  • seelig einst in Himmel gehen./, X/ Abend-Andacht/ vom Namen Sonntag./

    WK-NPB B.4.6.12
    Archivale
    17. Jh.
    1 Heft
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Fragment. Handschriftlich, 8 Blatt, Fadenheftung, 5 Blatt am Anfang herausgeschnitten. Prosa/Poesie, Erbauungsliteratur (Fragment). 1r: obere Hälfte durchgestrichen.

  • am Sonntag./ man billig in der Ersten Christ-/ Kirche[...]

    WK-NPB B.4.6.13
    Archivale
    1626-1681
    4 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    HandschriftlichProsa/Poesie, Erbauungsliteratur (Fragment).

  • Heiliger KriegsZug/ der Christen,/ wider den Mahometischen Erbfeind/ Christliches Nahmens:/

    WK-NPB B.5.0.01
    Archivale
    1626-1681
    1 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Handschriftlich. Titel: Heiliger KriegsZug/ der Christen,/ wider den Mahometischen Erbfeind/ Christliches Nahmens:/ innehaltend,/ die vornehmsten Jahrgeschichten/ der Saracenen und Türken,/ [...]

  • Sigismund Betuliens,/ Geistlichen/ WEIHRAUCH-FASSES,/ Andres/ Rauchwerk,/ JESUS,/ der Welt Sühn-opffer,/

    WK-NPB B.5.0.02
    Archivale
    1626-1681
    1 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Handschriftlich, linksseitige Risskante. Fragment. Titel: Sigismund Betuliens,/ Geistlichen/ WEIHRAUCH-FASSES,/ Andres/ Rauchwerk,/ JESUS,/ der Welt Sühn-opffer,/ Nebenst/ XXIV. Sutzet/ Sonn- und Festtags-/ RauchKörnlein. Untertitel: Non-Exaud.

  • ANNUS / M D CLIII./ Mens Deo Coeat LIbItIs./ [...]

    WK-NPB B.5.0.03
    Archivale
    1653-1657
    10 Hefte
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    120 Blatt, handschriftlich, Fadenheftung.

  • minium imum [...]

    WK-NPB B.5.0.04
    Archivale
    1626-1681
    1 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Handschriftlich, Fragment, zwei unterschiedliche Schrifttypen, unterschiedliche Initialen, roter Strich auf Vorder- und Rückseite.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 14
  • Page 15
  • Page 16
  • Page 17
  • Page 18
  • Page 19
  • Page 20
  • Page 21
  • Page 22
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur