HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 381 - 390 von 666
-
Johannes Hartmann, Kräfftige Würckung unnd TugendenWK-NPB C.128.1ArchivaleVor 16321 DruckschriftNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Werbeschrift für ein Medikament
-
Von Daniel Hartnaccius an Sigmund von Birken, 3. März 1674WK-NPB C.129.1Archivale03.03.16741 BriefNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
-
Von Georg Haußerer an Sigmund von Birken, 12. November 1658WK-NPB C.130.1Archivale12.11.16581 BriefNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
-
Von Jakob Christian Heden an Sigmund von Birken, 31. März 1673WK-NPB C.131.1Archivale31.03.16731 BriefNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Enthält auch Fragment einer Abschrift
-
Von David Elias Heidenreich an Sigmund von Birken, 1669-1676WK-NPB C.132Archivale1669-16764 BriefeNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
-
Von Friedrich Johann Hekel an Sigmund von Birken, 1670-1680WK-NPB C.133Archivale1670-16807 BriefeNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
-
Von Wolfgang Friedrich Held an Sigmund von Birken, 30. August 1660WK-NPB C.134.1Archivale30.08.16601 BriefNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
-
Von Johann Hellwig an Sigmund von Birken, 18. Mai 1650WK-NPB C.135.1Archivale18.05.16501 BriefNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
-
Von Elias Andreas Henkel an Sigmund von Birken, 1657-1658WK-NPB C.136Archivale1657-16581 KonvolutNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
-
Abschrift einer Schenkungsurkunde Kaiser Heinrichs IV.WK-NPB C.137.1Archivale04.10.10581 UrkundenabschriftNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Heinrich verfügt aufgrund der Intervention seiner Mutter, der Kaiserin Agnes, eine Schenkung zugunsten (des Markgrafen Ernst von Österreich?). Gevehardus canc. vice Liutboldi archicanc. Datierung: "quarta non octobris. Anno dnico incarnarnationis millesino quinquagesimo octavo indictione undecima".