Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (76)
  • Familienarchive (76)

Bestände

  • Wolkenstein-Rodenegg, von (76)

Serien

  • Familienarchiv Wolkenstein-Rodenegg (76)
  • Wolkenstein: Urkunden (76)

Akteure

  • alle (78)
  • Kloster Sonnenburg (1)
  • Wolkenstein, Michael Ignaz Fortunatus von (1)
  • (-) Preu, Johann Jakob von (76)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (76)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 61 - 70 von 76
  • Hans Corin reversiert gegen die Herrschaft Rodenegg wegen eines Neurauth bei Natz

    FM-WLK 1718-03-12
    Archivale
    12.03.1718
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Hanns Corin zu Nätz reversiert mit verpflichteter Kuratelschaft des Gerichtsadvoakten Herrn Johann Matthis Wiellandt gegen Amt und Schloss Rodnegg über die Baureechte eines Neurauths im Nätzer Revier, zinsbar mit 36 Kreuzern Geld, 2 Hühner und 12 Eiern jährlich. Siegler: Johann Jacob Preu von Lustenegg und...

  • Georg Widmann reversiert gegen die Herrschaft Rodenegg wegen zwei Wiesen in Afers

    FM-WLK 1718-10-09
    Archivale
    09.10.1718
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Georg Widman, Mayer in Afers, reversiert gegen Amt und Schloss Rodnegg wegen zweier Läppnusse [Weide] im Wald zu Afers, von denen ein jährlicher Grundzins von 1 Pfund Berner Geld zu entrichten ist. Siegler: Johann Jacob Prew zu Lustenegg.

  • Dominik Tschäueller reversiert gegen die Herrschaft Rodenegg wegen einer Behausung und zweier Wiesen bei Rodeneck

    FM-WLK 1718-11-29
    Archivale
    29.11.1718
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Dominicus Tschäueller, Wirt und Gastgeb zu Layen, reversiert gegen Amt und Schloss Rodnegg wegen der Baurechte der Kohrerischen Behausung zu Rodnegg und wegen zwier Lägnusse im Valler Thal, wovon ein jährlicher Grundzins von 16 Kreuzern Geld zu entrichten ist. Siegler: Johann Jakob Prew von Lustnegg...

  • Johannes Reisserer reversiert gegen die Herrschaft Rodenegg wegen eines Ackers, eines Weingartens und einer Wiese bei Mühlbach

    FM-WLK 1719-04-04
    Archivale
    04.04.1719
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Johannes Reisserer, Krämer zu Milbach, reversiert gegen Amt und Schloss Rodnegg wegen eines kürzlich von Simon Unterkirchers nachgelassenen Kindern erkauften Stück Erdreiches, Acker und Weingarten, wovon jährlich 2 Stär Roggen und 12 Kreuzer Geld zu zinsen sind und über ein Läppnus daselbst, wovon ein jährlicher...

  • André Hinterwalder reversiert gegen die Herrschaft Rodenegg wegen eines Weingartens und zwei Wiesen in Schabs

    FM-WLK 1722-01-25
    Archivale
    25.01.1722
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Andree Hinterwalder, Keller am Schäbs, reversiert gegen Amt und Schloss Rodnegg wegen eines Stückes Rauth Weingarten in Schäbner Neureithen liegend nebst zwei Läppnus, wovon als jährlicher Grundzins ½ Ürn Most, Brixner Maß, 2 Hühner und 20 Eier zu zinsen sind. Siegler: Johann Jacob Prew zu...

  • Christian Oberhauser reversiert gegen die Herrschaft Rodenegg wegen einer Mühle bei Rundl

    FM-WLK 1722-03-15
    Archivale
    15.03.1722
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Christian Oberhausser, im Rundler Gericht der Herrschaft Rodnegg ansässig, reversiert gegen das Hochgräflich-Wolckhenstainische Amt und Schloss Rodnegg als Grundherrschaft wegen einer im Verein mit 5 Nachbarn gekauften Mühle, nemlich der Metzmühle mit Stampf am Rientzbach zu Rundl, welche jährlich 1 Gulden an das Amt zinst...

  • Hans Klamer und seine Frau Helena, geb. Mitterhofer, reversieren gegen die Herrschaft Rodenegg wegen eines Ackers und eines Weingartens bei Mühlbach

    FM-WLK 1725-03-10
    Archivale
    10.03.1725
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Hans Clamer, Einwohner im Markt Milbach und seine Ehefrau Hellena, geb. Mitterhoferin, letztere als Frauensperson nach tirolischem Landrecht unterstützt durch ihren verpflichteten Anweiser, den Wirt Gregor Öhlackherer in Milbach, reversieren gegen Amt und Schloss Rodnegg wegen eines Ackers und eines Weingartens außerhalb Milbach, wovon als...

  • Christoph Prager reversiert gegen die Herrschaft Rodenegg wegen eines Krautgartens und einer Gerberstampf in Mühlbach

    FM-WLK 1726-10-12
    Archivale
    12.10.1726
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Christoph Prager, Keller im Kloster Neustift, reversiert gegen Amt und Schloss Rodnegg wegen eines Krautgärtels und einer Gerberstampf (oder Walch) zu Milbach, wovon 8 und 6 Kreuzer jährlicher Grundzins zu entrichten sind. Siegler: Johann Jacob Preu zu Lustnegg und Khorburg. Datierung: "... den zwölften tag...

  • Veit Tschaikner reversiert gegen die Herrschaft Rodenegg wegen Baurechten, ¼ einer Mühle und eines Stückes Gemeindeland in Vill

    FM-WLK 1727-01-28
    Archivale
    28.01.1727
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Veit Tschaikhner zu Vill im Gericht Rodnegg reversiert gegen die Herrschaft Rodnegg wegen der Baurechte des Niderrastenguts zu Vill, des vierten Anteils an der Mühle im Tschannerbach und eines Stückes Gemeindelandes, gegen einen jährlichen Grundzins von 30 Kreuzer für das Gut, 3 Kreuzer und 5...

  • Gregor Stämfl reversiert gegen die Herrschaft Rodenegg wegen Baurechten und Grundstücken bei Meransen

    FM-WLK 1730-01-26
    Archivale
    26.01.1730
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Gregori Stämfl, Pinter auf Meransen, reversiert gegen Amt und Schloss Rodnegg wegen der Baurechte und Gerechtigkeit eines Feuer- und Futterhäusels nebst Acker und Wiese, alles am Eingang von Meransen liegend, sowie wegen einer in der Nähe gelegenen Bewaldung, wovon im Ganzen ein jährlicher Grundzins von...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur