Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (76)
  • Familienarchive (76)

Bestände

  • Wolkenstein-Rodenegg, von (76)

Serien

  • Familienarchiv Wolkenstein-Rodenegg (76)
  • Wolkenstein: Urkunden (76)

Akteure

  • alle (78)
  • Kloster Sonnenburg (1)
  • Wolkenstein, Michael Ignaz Fortunatus von (1)
  • (-) Preu, Johann Jakob von (76)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (76)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 71 - 76 von 76
  • Hans Pützer reversiert gegen die Herrschaft Rodenegg wegen einer Mühle und einer Wiese bei Pirchach

    FM-WLK 1730-06-19
    Archivale
    19.06.1730
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Hanns Pützer zu Wifen im Gericht Rodnegg reversiert gegen die Herrschaft Rodnegg wegen Belehnung mit einer von Thoman Pützer auf dem Frellenberg erkauften Mühle in Pirchach sowie mit einer Wiese auf dem Hürtenlitsch gegen einen jährlichen Grundzins von 12 Kreuzern Geld, 1 Huhn und 10...

  • Hans Oberhauser reversiert gegen die Herrschaft Rodenegg wegen einer Behausung und eines Gartens in Vill

    FM-WLK 1732-02-16
    Archivale
    16.02.1732
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Hanns Oberhausser, Zimmermann zu Vill im Burgfrieden Rodnegg, reversiert gegen seine Grundherrschaft, das Amt zu Rodnegg, wegen einer Behausung nebst Krautgarten und einem Garten bei der Pfarrkirche, wofür er jährlich 30 Kreuzer wegen des Hauses und 15 Kreuzer wegen des Gartens zinst. Siegler: Johann Jacob...

  • André Herr am Hof reversiert gegen die Herrschaft Rodenegg wegen eines Hofes bei Rodenegg

    FM-WLK 1737-02-17
    Archivale
    17.02.1737
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Andree Herr am Hof, Gerichts Rodnegg, reversiert gegen die Herrschaft Rodnegg wegen des Flyrer Hofes am Frellerberg, der in die Herrschaft Rodnegg jährlich 6 Kreuzer Geld, 30 Eier und 2 Hühner zinst und wegen ines Wiesenbachs, der aus dem Maierhof zu Nauders kommt, in diesen...

  • Martin Vischnaller reversiert gegen die Herrschaft Rodenegg wegen einer Behausung, einer Wiese in Vals und einer Gerbstube in Mühlbach

    FM-WLK 1741-03-24
    Archivale
    24.03.1741
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Martin Vischnaller, Meister des Baderhandwerks zu S. Lorenzen, reversiert gegen Amt und Schloss Rodnegg wegen der Baurechte einer Behausung nebst Läppnuß im Valler Thal, wovon ein jährlicher Grundzins von 48 Kreuzern Geld zu reichen ist, und wegen einer Gerbstube in Milbach nebst Zubehör, wovon der...

  • Veit Stämfl reversiert gegen die Herrschaft Rodenegg wegen eines Gutes und einer Viertelmühle in Vill

    FM-WLK 1743-01-28
    Archivale
    28.01.1743
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Vieth Stämpfl zu Vill reversiert gegen die Herrschaft Rodnegg wegen Belehnung mit den Baurechten des Unterastner-Gutes, einem Stück Gemeindeland und einem viertel Anteil an der Mühle am Tschannerbach, gegen einen jährlichen Zins von 30 Kreuzern Geld wegen des Gutes, 3 Kreuzern und 5 Eiern wegen...

  • Äbtissin Maria Benedicta von Sonnenburg belehnt die Herrschaft Rodenegg mit einer Wiese

    FM-WLK 1748-06-19
    Archivale
    19.06.1748
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Maria Benedicta, Äbtissin des fürstlichen Stifts und Gotteshauses Sonnenburg, belehnt den Pfleger der Herrschaft Rodnegg, Herrn Johann Jakob Preu als abgeordneten Gewalthaber des Reichsgrafen Michael Forunät Ignäti zu Wolckhenstain, Herrn zu Rodnegg, k.k. Kämmerer und Geheimrat und seiner Anverwandten mit einer vom genannten Gotteshaus zu...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur