HA Recherche
-
Die Beziehungen Herzog Friedrichs zu Österreich zum Stift Brixen (Bischof Ulrich)FM-WLK 013.1Archivale1429-14302 ProdukteWolkenstein-Rodenegg, von
-
Bischof Ulrich von Brixen schreibt wegen einer Geldforderung des Brixner Bürgers Cunz Kamrer an Oswald d.Ä. von WolkensteinFM-WLK 013.2Archivale23.01.1432Wolkenstein-Rodenegg, von
-
Herzog Friedrich von Österreich befiehlt Oswald d.Ä. von Wolkenstein die Lediglassung von Meister Peter, Arzt Bischof Ulrichs von BrixenFM-WLK 013.3Archivale24.06.1435Wolkenstein-Rodenegg, von
-
Bischof und Domkapitel von Brixen schreiben in versch. Angelegenheiten an Oswald d.Ä. von WolkensteinFM-WLK 013.5Archivale1440-14445 ProdukteWolkenstein-Rodenegg, von
-
Collatur der Pfarre zu Gais durch Bischof Ulrich von Brixen an den Kleriker ... von VillandersFM-WLK 1398-12-08Archivale08.12.13981 PergamenturkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Vlricus, Bischof von Brixen (Brixinensis), überträgt dem Kleriker ... von Vilanders die durch Todesfall erledigte Pfarre zu Gays. Datierung: "Datum in Enzisheim VIII die mensis decembris nostri sub appensione sigilli anno domini millesimo trecentesimo nonagesimo octavo".
-
Vollmacht in punkto ordinationis des bischöflichen Vikars zu Brixen für den Subdiacon LudwigFM-WLK 1402-02-15Archivale15.02.14021 PergamenturkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Nikolaus, Präpositus von Neustift, in spiritualibus vicarius generalis des Bischofs Vlricus von Brixen, bevollmächtigt den Subdiakon Ludwicus, Kanonikus der Hauptkirche in Brixen und des Hospitals in Clausen (Clusis) zur Ordination geistlicher Funktionen, einschließlich des Priesteramtes. Datierung: "Datum in Nouacella die quinta decima Mensis Februarii Anno...
-
Vidimierter Versatzbrief der Herzöge Friedrich und Ernst von Österreich für Hans von Wolkenstein über die Veste HaselbergFM-WLK 1432-02-06Archivale06.02.13421 PergamenturkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Vidimierte Doppelurkunde der Brüder Fridreich und Ernst, Herzoge zu Oesterreich, Grafen zu Tyrol, für den Hofmeister der Gemahlin des Herzogs Fridreich sowie der Schwester der Herzoge, Frauen Anna von Prawnswig, Herrn Hanns von Wolkenstain, in welcher sie demselben für 950 Mark Berner Meraner Münze, die...
-
Lehenbrief des Bischofs von Brixen, Nikolaus von Kues, für Sigmund von Welsberg über das Kirchenlehen zu TaistenFM-WLK 1452-05-02Archivale02.05.14521 PergamenturkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Niclaus, Kardinal S. Peters ad vincula und Bischof zu Brichsen, belehnt Sigmundt Weltsperger für sich und anstatt Walthasars Weltsperger und der Söhne weiland Hannsen Weltsperger, seines Bruders, mit dem Kirchenlehen der Pfarrkirche zu Taisten als erblichem Mannlehen nach Innehaltung der Punkte und Artikel in weiland...