Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (339)
  • Sammlungsbestände (339)

Bestände

  • Bismarck-Karikaturen (339)

Serien

  • Bismarck-Karikaturen (339)

Akteure

  • alle (1093)
  • Abd ül-Asis, Osmanisches Reich, Sultan (1)
  • Alexander II., Russland, Zar (3)
  • Alfons XII., Spanien, König (1)
  • Alfred I., Sachsen-Coburg-Gotha, Herzog (1)
  • Aloisi Masella, Gaetano (1)
  • Andrássy, Gyula (6)
  • Arbués, Pedro, Heiliger (1)
  • Arnim, Harry von (6)
  • B. Brigl (Berlin) (339)
  • Bebel, August (1)
  • Benedetti, Vincent (1)
  • Bennigsen, Rudolf von (8)
  • Bethusy-Huc, Eduard Georg von (1)
  • Beust, Friedrich Ferdinand von (4)
  • Bismarck, Otto von (338)
  • Bismarck, Wilhelm von (1)
  • Bitter, Karl Hermann (1)
  • Disraeli, Benjamin (1)
  • Eulenburg, Friedrich Albrecht zu (9)
  • Favre, Jules (4)
  • Forckenbeck, Max von (3)
  • Franz Joseph I., Österreich, Kaiser (1)
  • Friedenthal, Rudolf (1)
  • Friedrich II., Preußen, König (1)
  • Gortschakow, Alexander Michailowitsch (5)
  • Heil, Gustav (7)
  • Herder, Johann Gottfried von (1)
  • Hobrecht, Arthur (4)
  • Marx, Karl (1)
  • Tetzel, Johannes (1)
  • Thomas, de Turrecremata (1)
  • (-) Redaktion Berliner Wespen (339)

Themen

  • Außenpolitik (5)
  • Finanz- und Wirtschaftspolitik (37)
  • Kolonialismus (1)
  • Kulturkampf (56)
  • Militär (1)
  • Porträts (1)
  • Presse (3)
  • Preußen (1)
  • Regierung und Parlament (20)
  • Reichseinigung (6)
  • Sozialdemokratie (10)
  • Sozialgesetzgebung (5)

Orte

  • Bad Gastein <Österreich> (1)
  • Berlin <Deutschland> (126)
No result

Umfang

  • 1 Zeitungsausschnitt (338)
  • 1 Blatt (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 111 - 120 von 339
  • Schulpferd, geritten von Herrn v. Bismarck

    SB-BIS 0420.1
    Archivale
    03.1872
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck überspringt auf einem Pferd ("Schulaufsichtsgesetz") den Zaun "Herrenhaus", der von anderen Person ("Lippe") aufrecht gehalten wird. Drei Mitglieder der Zentrumspartei versuchen ihn daran zu hindern und halten das Pferd am Schwanz fest.

  • Erste Vorstellung nach den Osterferien

    SB-BIS 0420.2
    Archivale
    03.1872
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck steht als Dompteur in der Manege. Eulenburg hält mehreren Personen, die als Ritter auf Steckenpferden verkleidet sind, eine große runde Platte entgegen, auf der "Kreis - Ordnung" geschrieben steht. Bildunterschrift: "Hopla! Ihr kleinen Herren!"

  • Die kleinen Herren

    SB-BIS 0420.3
    Archivale
    03.1872
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck hält ein Stück Papier in der Hand, auf dem "Schulaufsichtsgesetz" geschrieben steht. Neben ihm stehen vier Personen, die zu ihm hin immer kleiner werden. Bildunterschrift: Werden immer kleiner!

  • Feinde ringsum!

    SB-BIS 0420.4
    Archivale
    03.1872
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck steht in einem Wald, wo ihn drei Bäume mit Waffen bedrohen. Hinter Bismarck steht eine Person und leuchtet mit einer Laterne. Bildunterschrift: Der Bundeskanzler geht trotz der letzten gräßlichen Attentate nach wie vor im Thiergarten spazieren und sieht jeder Gefahr ruhig ins Auge-

  • Das verdächtige Angebinde. (Latet anguis in herba.)

    SB-BIS 0425.1
    Archivale
    06.1873
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck überreicht einer am Schreibtisch sitzenden Dame ("Presse") ein Blumengebinde. Dieses befindet sich in der Schale ("Aufhebung der Stempelsteuer"), allerdings versteckt sich eine Schlange ("Pressgesetz") darin. Bildunterschrift: Die Schlange unter Blumen

  • Schluß

    SB-BIS 0425.2
    Archivale
    06.1873
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck versucht eine Tür ("Reichstag") zu schließen, aus der Papier mit den Aufschriften "Civil-Ehe", "Militair - Gesetz" und "Press - Gesetz" herausquillt. Bildunterschrift: Budike zu!

  • Das ausgesetzte Kind. (Nach Delaroche's Moses)

    SB-BIS 0425.3
    Archivale
    06.1873
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck steht im Schilf und beobachtet wie das Floß ("Pressgesetz") mit einem Kind, das ihm ähnlich sieht, davontreibt. Bildunterschrift: Der unnatürliche Vater: Ich bin doch neugierig, wen den Balg aus dem Sumpfe ziehen wird!

  • Aus dem nordöstlichen Divan

    SB-BIS 0425.4
    Archivale
    06.1873
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck und der Schah von Persien stehen nebeneinander und lesen im Preßgesetzentwurf. Bildunterschrift: Das Schah von Persien erklärt den neuen Preßgesetzentwurf für die unglaublichste Leistung Bismarck's und bittet sich einen Ableger aus.

  • Monsieur Hercules

    SB-BIS 0430.2
    Archivale
    03.1873
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck und Windthorst stehen in Trainingsanzügen in einer Art Arena, um die verschiedene Personen (u.a. Roon) herum sitzen. Zwischen den beiden liegt eine Zeitung mit einem Griff. Neben Bismarck steht eine Sack ("20 Millionen Überschuss"), aus dem ein Kopf heraus sieht (Delbrück?). Bildunterschrift: Bismarck, genannt...

  • Märzkater-

    SB-BIS 0430.3
    Archivale
    03.1873
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Mühler steht in Gesalt einer Katze auf einem Dach und hat eine Zeitung oder Noten in der Hand. Bismarck schaut als Mond auf ihn herab. Bildunterschrift: Er-Herr v. Mühler versucht, dem FürstenBismarck eine Katzenmusik zu bringen, indem er sich rechtfertigt, aber es nützt ihm Nichts.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • Page 12
  • Page 13
  • Page 14
  • Page 15
  • Page 16
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur