Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (339)
  • Sammlungsbestände (339)

Bestände

  • Bismarck-Karikaturen (339)

Serien

  • Bismarck-Karikaturen (339)

Akteure

  • alle (1093)
  • Abd ül-Asis, Osmanisches Reich, Sultan (1)
  • Alexander II., Russland, Zar (3)
  • Alfons XII., Spanien, König (1)
  • Alfred I., Sachsen-Coburg-Gotha, Herzog (1)
  • Aloisi Masella, Gaetano (1)
  • Andrássy, Gyula (6)
  • Arbués, Pedro, Heiliger (1)
  • Arnim, Harry von (6)
  • B. Brigl (Berlin) (339)
  • Bebel, August (1)
  • Benedetti, Vincent (1)
  • Bennigsen, Rudolf von (8)
  • Bethusy-Huc, Eduard Georg von (1)
  • Beust, Friedrich Ferdinand von (4)
  • Bismarck, Otto von (338)
  • Bismarck, Wilhelm von (1)
  • Bitter, Karl Hermann (1)
  • Disraeli, Benjamin (1)
  • Eulenburg, Friedrich Albrecht zu (9)
  • Favre, Jules (4)
  • Forckenbeck, Max von (3)
  • Franz Joseph I., Österreich, Kaiser (1)
  • Friedenthal, Rudolf (1)
  • Friedrich II., Preußen, König (1)
  • Gortschakow, Alexander Michailowitsch (5)
  • Heil, Gustav (7)
  • Herder, Johann Gottfried von (1)
  • Hobrecht, Arthur (4)
  • Marx, Karl (1)
  • Tetzel, Johannes (1)
  • Thomas, de Turrecremata (1)
  • (-) Redaktion Berliner Wespen (339)

Themen

  • Außenpolitik (5)
  • Finanz- und Wirtschaftspolitik (37)
  • Kolonialismus (1)
  • Kulturkampf (56)
  • Militär (1)
  • Porträts (1)
  • Presse (3)
  • Preußen (1)
  • Regierung und Parlament (20)
  • Reichseinigung (6)
  • Sozialdemokratie (10)
  • Sozialgesetzgebung (5)

Orte

  • Bad Gastein <Österreich> (1)
  • Berlin <Deutschland> (126)
No result

Umfang

  • 1 Zeitungsausschnitt (338)
  • 1 Blatt (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 31 - 40 von 339
  • Der Hammelsprung (frei nach Brendel)

    SB-BIS 0277.2
    Archivale
    04.1874
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Viele Abgeordnete versuchen sich durch eine mit "Ja." beschriebene Tür in ein Gebäude auf dem "Militair - Gesetz" steht zu drücken und müssen dabei einen von Bismarck gehaltenen Stock mit der Aufschrift "§ 1" überspringen. Bildunterschrift: Nur Muth! es springt sich gut!

    Stecher: X.A. v...

  • Fackeltanzprobe

    SB-BIS 0282.3
    Archivale
    12.1877
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck tanzt mit einer großen Kerze in der Hand. Bildunterschrift: Der Reichskanzler soll den Tanz schon können. Ob er aber nach Berlin kommt, um mit den Collegen zu fackeln, ist noch ungewiß.

  • Bismarck und Windthorst

    SB-BIS 0282.4
    Archivale
    11.1877
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck und Windthorst stehen Rücken an Rücken. Windhorst ist ein wenig größer, aber nur, da er auf Zehenspitzen steht und Bismarck in die Knie gegangen ist. Bildunterschrift: Wenn Bismarck, und zwar heute noch, nach der Windhorst'schen Verlesung des Urteils des Professor Rösler über ihn, sich...

  • Wir gratulieren post festum!

    SB-BIS 0282.5
    Archivale
    11.1877
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck in einer Robe erhebt seine Hände über die beiden vor ihm stehenden Personen. Eine davon, Wilhelm Wehrenpfennig, trägt eine Tasche mit der Aufschrift "Geh. Rath. W.". Bildunterschrift: Wie Jacob um die schöne Rahel sieben Jahre diente, so hat die nationalliberale Partei sieben Jahre dem...

  • Denkzettel

    SB-BIS 0289.4
    Archivale
    12.1874
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck sitzt mit Lorbeerkranz als eine Art Bacchus auf dem riesigen "Reichsfass" und schlägt mit einem Stock nach Hobrecht und Eulenburg, die sich an dem Fass bedienen wollen. Bildunterschrift: (Dem Minister des Innern und dem Oberbürgermeister Hobrecht in's Stammbuch), Bismarck: ..."Aber heute darf die Gesetzgebung...

  • Parodie

    SB-BIS 0289.5
    Archivale
    12.1874
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck dreht einer anderen Person (Hobrecht?) den Rücken zu und erhebt mahnend den Zeigefinger. Die andere Person hält Messer und Gabel in den Händen und kniet hinter Bismarck. Bildunterschrift: Wer vom Bismarck ißt, muß d'ran glauben

  • Scene in Varzin

    SB-BIS 0294.1
    Archivale
    09.1874
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck und Wagener spazieren. Wagener beugt sich vor und spricht von hinten in das Ohr Bismarcks. Bildunterschrift: Wagener: Mit euch, Herr Doctor, zu spazieren, Ist ehrenvoll und ist Gewinn – Faust: Mir gerade nicht!

  • Geschäfts-Anzeige

    SB-BIS 0294.2
    Archivale
    10.1874
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck steht im Mantel vor einem Eingangstor. Darin eingemeiselt steht "Stadtvoigtei". Über die Schrift wurde ein Schild mit der Aufschrift "Arnim's Hôtel" gehängt. Bildunterschrift: Die Umwandlung der bisherigen, nur für ein gewöhnliches Publikum passenden Ausspannung in ein elegantes Hôtel für hohen Adel und Diplomatie zeigt...

  • Begrüßung

    SB-BIS 0294.3
    Archivale
    10.1874
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck lehnt am Fenster und sieht hinaus. Bildunterschrift: Ihr naht euch wieder, schwankende Gestalten

  • Odysseus' Heimkehr

    SB-BIS 0294.4
    Archivale
    10.1870
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck steht mit gespanntem Bogen über dem gefallenen Arnim. Ihm gegenüber mehrere Personen mit Schilden bzw. einer großen Petroleumflasche. Darunter Papst Pius IX., auf dessen Schild "Excommunica." prangt. Auf den weiteren Schilden "Welfen" und "Elsass- Loth.". Im Hintergrund sitzt eine Frau mit der Reichskrone. Bildunterschrift...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur