Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (339)
  • Sammlungsbestände (339)

Bestände

  • Bismarck-Karikaturen (339)

Serien

  • Bismarck-Karikaturen (339)

Akteure

  • alle (1093)
  • Abd ül-Asis, Osmanisches Reich, Sultan (1)
  • Alexander II., Russland, Zar (3)
  • Alfons XII., Spanien, König (1)
  • Alfred I., Sachsen-Coburg-Gotha, Herzog (1)
  • Aloisi Masella, Gaetano (1)
  • Andrássy, Gyula (6)
  • Arbués, Pedro, Heiliger (1)
  • Arnim, Harry von (6)
  • B. Brigl (Berlin) (339)
  • Bebel, August (1)
  • Benedetti, Vincent (1)
  • Bennigsen, Rudolf von (8)
  • Bethusy-Huc, Eduard Georg von (1)
  • Beust, Friedrich Ferdinand von (4)
  • Bismarck, Otto von (338)
  • Bismarck, Wilhelm von (1)
  • Bitter, Karl Hermann (1)
  • Disraeli, Benjamin (1)
  • Eulenburg, Friedrich Albrecht zu (9)
  • Favre, Jules (4)
  • Forckenbeck, Max von (3)
  • Franz Joseph I., Österreich, Kaiser (1)
  • Friedenthal, Rudolf (1)
  • Friedrich II., Preußen, König (1)
  • Gortschakow, Alexander Michailowitsch (5)
  • Heil, Gustav (7)
  • Herder, Johann Gottfried von (1)
  • Hobrecht, Arthur (4)
  • Marx, Karl (1)
  • Tetzel, Johannes (1)
  • Thomas, de Turrecremata (1)
  • (-) Redaktion Berliner Wespen (339)

Themen

  • Außenpolitik (5)
  • Finanz- und Wirtschaftspolitik (37)
  • Kolonialismus (1)
  • Kulturkampf (56)
  • Militär (1)
  • Porträts (1)
  • Presse (3)
  • Preußen (1)
  • Regierung und Parlament (20)
  • Reichseinigung (6)
  • Sozialdemokratie (10)
  • Sozialgesetzgebung (5)

Orte

  • Bad Gastein <Österreich> (1)
  • Berlin <Deutschland> (126)
No result

Umfang

  • 1 Zeitungsausschnitt (338)
  • 1 Blatt (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 61 - 70 von 339
  • Alles tanzt nach Bismarcks Pfeife

    SB-BIS 0341.2
    Archivale
    06.1871
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck spielt eine Flöte vor dem Reichstag (?). Bildunterschrift: Der projektierte Tanzplatz auf dem Bönhofsplatz wird den einziehenden Siegern keinen besonderen Spaß machen, da bekanntlich daselbst nur noch einer Pfeife getanzt wird.

  • Das neue Parlamentsgebäude

    SB-BIS 0341.4
    Archivale
    06.1871
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck mit einem Baumeister / Architekten, der auf einen Plan zeigt. Bildunterschrift: Sehen Sie Durchlaucht, wir bauen so was aus Glas und Holz. Das ist billiger als Blut und Eisen!.

  • Eine deutsch-klerikale Denkschrift. Eigentlich für Majunke's Germania bestimmt

    SB-BIS 0341.5
    Archivale
    07.1817
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Eine schwarze Person in Priesterrobe, will ihren Kopf in ein Fass tauchen. Rechts sieht der Papst missmutig zu, links deutet Bismarck auf diese Person. Bildunterschrift: Das katholische Reichstagscentrum wird von allen Steiten so angeschwärzt, daß es den Versuch macht, sich weiß zu waschen.

  • [Ohne Titel]

    SB-BIS 0341.7
    Archivale
    07.1871
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck übergibt eine Urkunde an eine Person, die genau wie er aussieht. Bildunterschrift: Der Minister für Lauenburg läßt den freudig überraschten Bundeskanzler Bismarck zu sich kommen, um ihm die Dotation zu übergeben.

  • Wo Stiefkinder sind,

    SB-BIS 0370.1
    Archivale
    12.1869
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck hängt als Hausvater Christbaumkugeln mit der Aufschrift "Million" sowie einen Jesuiten an einen Weihnachtsbaum, unter dem ein "MilitarCasino" steht. Seine Frau, mit dem preußischen Adler auf der Schürze, übergibt eine Trompete sowie ein Herz auf dem "Consolidi aus Liebe" steht einem Sohn in Uniform...

  • Indemnität und kein Ende!

    SB-BIS 0370.2
    Archivale
    12.1869
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck wird als Herkules dargestellt. Hinter ihm ein Herr mit dem "Militär-Etat 1872" in der Hand. Auf Bismarck drängen diverse Reichstagsabgeordnete ein, einer ist bereits über eine "Deficit"-Kiste gestolpert - bzw. von Bismarck darüber gestoßen worden. Bildunterschrift: Die Consolidierung der preußischen Staatsschuld. (Nach dem Uetz'schen...

  • Zweideutige Staatsstütze

    SB-BIS 0370.3
    Archivale
    12.1869
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck wird von zwei Jesuiten gestützt und neigt sich bereits ein wenig. Bildunterschrift: "Die Jesuiten sind des Staates Säulen!" So klang Dein Lob in sturmbewegten Tagen. Das wäre schlimm! Was müßte dann nicht stürzen, Wenn diese Säulen ihren Dienst versagen?

  • Rekruten-Parade

    SB-BIS 0372
    Archivale
    05.1869
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Vor dem Tor des "Norddeutschen Reichstags" sind 6 Rekruten angetreten, die verschiedene Steuern repräsentieren (Wechselsteuer, Coupons, Petroleumsteuer, Biersteuer, Spiritussteuer und Gassteuer). Vor ihnen stehen Bismarck als Prinz Heinrich und eine unbekannte Person als Falstaff. Bildunterschrift: Prinz Heinrich: Aber mich dünkt doch, Sir John, sie sind...

  • Jeder ist sich selbst der Nächste

    SB-BIS 0373.3
    Archivale
    05.1869
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck steht mit einer Sammelbüchse ("Steuer") vor einer geöffneten Tür ("Sprit"), aus der ein rotnasiger Herr heraussieht und auf die gegenüberliegenden Türen, die mit "Tabak", "Gas", "Petrole" und "Bier" bezeichnet sind, zeigt. Bildunterschrift: Bitte um Ihren Beitrag -. Spiritus: Pst! Pst! Ich bin nicht zu...

  • Der Liebe Müh' umsonst

    SB-BIS 0374.1
    Archivale
    08.1869
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck in Uniform versucht Beust, der Frauenkleider trägt, die Hand auf die Schulter zu legen. Bildunterschrift: Mamsell Beust: Jrenadier, jehen Sie mich mit Ihre kalte Hand da weg!

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur