Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (199)
  • Sammlungsbestände (199)

Bestände

  • Bismarck-Karikaturen (199)

Serien

  • Bismarck-Karikaturen (199)

Akteure

  • alle (436)
  • Abd ül-Asis, Osmanisches Reich, Sultan (1)
  • Alexander I., Bulgarien, Fürst (1)
  • Alexander II., Russland, Zar (1)
  • Alfons XII., Spanien, König (1)
  • Andrássy, Gyula (7)
  • Arnim, Harry von (4)
  • Bebel, August (1)
  • Belcredi, Richard (1)
  • Beust, Friedrich Ferdinand von (8)
  • Bismarck, Otto von (197)
  • Bismarck, Wilhelm von (1)
  • Eugénie, Frankreich, Kaiserin (1)
  • Favre, Jules (1)
  • Franz Joseph I., Österreich, Kaiser (1)
  • Friedrich VIII., Schleswig-Holstein, Herzog (3)
  • Friedrich Wilhelm, Hessen-Kassel, Kurfürst (1)
  • Garibaldi, Giuseppe (2)
  • Gladstone, William Ewart (2)
  • Gordon, Charles George (1)
  • Gortschakow, Alexander Michailowitsch (1)
  • John Bull, Fiktive Gestalt (1)
  • (-) Redaktion Le Figaro (Zeitung : Paris) (199)

Themen

  • Außenpolitik (14)
  • Finanz- und Wirtschaftspolitik (5)
  • Kolonialismus (2)
  • Kulturkampf (23)
  • Regierung und Parlament (5)
  • Reichseinigung (2)
  • Sozialdemokratie (2)
  • Weltausstellungen (1)

Orte

  • Bad Gastein <Österreich> (5)
  • Paris <Frankreich> (13)
  • Wien <Österreich> (59)
No result

Umfang

  • 1 Zeitungsausschnitt (199)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 11 - 20 von 199
  • Generalprobe in Versailles für den bevorstehenden Kaisereinzug in Berlin

    SB-BIS 0041
    Archivale
    12.1870
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Im Bildzentrum ist Kaiser Wilhelm I. zu sehen, in einen Mantel gehüllt, mit einer Krone auf dem Haupt und einem Folterinstrument als Zepter in seiner rechten Hand. Aus der Kronenleiste ragen zur Dekoration Kanonen sowie Kanonenkugeln als Relief. Im Inneren der Krone ist ein Haus...

  • Der deutsche Zeus entläßt den Herkules nach seinen zwölf getanen Arbeiten auf - acht Tage

    SB-BIS 0048
    Archivale
    04.1877
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Das Motiv zeigt Otto von Bismarck als große Gestalt mit einer Bärenfelltatze als Gewand, Herkules gleichend. Auf seiner linken Schulter ruht ein Heuhaufen, auf welchem Kaiser Wilhelm I. in zwergenhafter Gestalt als Zeus mit Sandalen zu erkennen ist. Kaiser Wilhelm I. hält in seiner rechten...

  • Canossa

    SB-BIS 0077.1
    Archivale
    08.1881
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Otto von Bismarck ist als Pilger abgebildet. Barfuß sowie in Lumpen gehüllt führt er Proviant mit sich. Seine Hände sind zum Gebet gefaltet, während er sich einer Gruppe von geistlichen Pilgern angeschlossen hat, die ihm den Weg nach Canossa weisen. Ein Mönch am rechten Bildrand...

  • Eine Mission des Fürsten Bismarck

    SB-BIS 0077.2
    Archivale
    09.1881
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Otto von Bismarck ruht im Bett und schläft. An sein Bett tritt die Sagengestalt Hermann mit geballter Faust, Schild und Schwert. Sein Haupt wird von einem Helm mit Flügeln bedeckt. Bildunterschrift: Hermann: "Ich sage Dir, dass Du mir ja nicht in den Teutoburger Wald kommst...

  • Bismarck und der deutsche Michel

    SB-BIS 0130
    Archivale
    03.1880
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Otto von Bismarck packt einen Bauern am Kragen und deutet empört auf eine Kriegsausrüstung für einen Soldaten. Bildunterschrift: "Nicht wahr, Michel, Du willst den Krieg ? Na so komm' !"

  • Otto von Bismarck und ein Teufel

    SB-BIS 0146
    Archivale
    03.1887
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Das Motiv zeigt Otto von Bismarck, auf dem Schwanz eines Teufels stehend. Empört darüber, wendet sich der Teufel, welcher auf Steinen ein Bett eingerichtet hat, Otto von Bismarck zu. Im Hintergrund ist ein Ofen zu sehen, in welchem Gebeine eines Verstorbenen verbrannt werden. Während Otto...

  • Zu den drei Viktorien

    SB-BIS 0158
    Archivale
    04.1888
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Otto von Bismarck ist als Konditor in einem Café zu sehen. Auf einer Leiter stehend, befestigt ein Mitarbeiter über der Eingangstür ein neues Schild mit der Aufschrift "Zu den drei Viktorien." Zu seinen Füßen lehnt das ehemalige Café-Schild, welches die Aufschrift "Zur Auguste" trägt. Im...

  • Heimwärts

    SB-BIS 0165
    Archivale
    03.1890
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Otto von Bismarck wird als Riese im Bärenfell dargestellt. Ein umgekehrtes Beil dient ihm als Wanderstock. Auf einen breit angelegten Weg, auf welchem Fußgänger zu sehen sind, läuft er durch einen Wald in Richtung "Friedrichsruh".

  • Zur Zolleinigung

    SB-BIS 0180.1
    Archivale
    01.1891
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Otto von Bismarck sitzt Pfeife rauchend in einem Sessel. Mit der linken Hand packt er einen Politiker (?) an seiner Schulter, welcher Otto von Bismarck bei der Zolleinigung behilflich ist. Mit dem Rücken zu Otto von Bismarck sitzt er an einem Tisch, welcher, wie auch...

  • Politiker kämpfen gegen Otto von Bismarck

    SB-BIS 0180.2
    Archivale
    01.1891
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Auf einer Mauer im Bildhintergrund sind stehend vier Politiker (?), bestückt mit jeweils einem Hammer zu sehen. Otto von Bismarck sitzt, eine Zirarre rauchend, an einem Tisch im Bildvordergrund. Bildunterschrift: "Den Altreichskanzler möchten sie gerne in Grund und Boden hauen, dieweil können sie ihm nicht...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur