HA Recherche
-
Ein Entre nous in BerlinSB-BIS 0893.4Archivale24.06.18651 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck schwingt ein Sektglas, mit ihm am Tisch sitzen drei andere Politiker in Uniform, ebenfalls mit Sektglas, wobei der Bismarck gegenüber Plazierte den Kopf auf den Tisch gelegt hat. Der rechts neben Bismarck Sitzende sieht Plener ähnlich. Bildunterschrift: -Nu, meine Herren, habe ich's ihnen nich...
-
Zwischen zwei DiplomatenSB-BIS 0894.3Archivale28.10.18651 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und der österreichische Außenminister Mensdorff-Pouilly sitzen sich am Tisch gegenüber und unterhalten sich bei Austern und einer Flasche Wein. Bildunterschrift: – Die Holsteiner Austern sind gut, Herr Kollega, aber sie befriedigen nicht meinen Appetit. / – Nun, so vergönnen wir uns noch ein paar...
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0894.4Archivale23.09.18651 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Ein großer Wappenschild, darüber eine neunzackige Krone und ein mit einem Kopf geschmückter Spazierstock, zeigt als Bild den befrackten Bismarck im Ausfallschritt, der mit einem Degen zwei schreiende Männer "Hausknechte" aufspießt. Als Schildhalter dienen zwei weinende Putten mit den Schärpen "Holstein" und "Schleswig". Bildunterschrift: Entwurf...
-
[Karikatur]SB-BIS 0895.2Archivale11.08.18661 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
König Wilhelm von Preußen und Bismarck lassen als Totengräber den Sarg "Deutscher Bund" in die Grube hinab. Der österreichische Ministerpräsident Belcredi steht mit Trauerflor daneben, während im Hintergrund links sich die Vertreter von Frankreich (Napoleon III.), England und Rußland unterhalten. Rechts im Hintergrund ist das...
-
In der europäischen GemeindeSB-BIS 0895.3Archivale18.08.18661 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Vor einer großen Menschenmenge, deren vordere Reihe aus Vertretern verschiedener Staaten bestehen (Türkei, Rußland, England), treten als Raufbolde Napoleon III. im Uniform-Frack und Bismarck in Lederhose an. Bildunterschrift: Louis: Das gibt's net, daß du als der stärkste Raufer gilt'st, dei' Hahnenfeder muß herunter, die werd'...
-
Zur Naturgeschichte der deutschen EicheSB-BIS 0895.4Archivale02.06.18661 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Aus einem dicken Baumstamm, der von mehreren Fraßspuren durchzogen ist, schaut ein Wurm, der den Kopf von Bismarck trägt. Bildunterschrift: Die deutschen Eichen stehen noch, / Doch haben sie so manches Loch: / Sie morsch zu machen für den Sturm, / Versucht sich stets ein...
-
In der TodesgefahrSB-BIS 0895.5Archivale19.05.18661 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck schwimmt im tiefen Wasser mit zwei Luftballons "Allianz mit Italien" und "Bundesreform" als Schwimmhilfen, von denen die letztere gerade platzt und die Luft verliert. Bildunterschrift: Herrje! die eene Blase ist zerplatzt! hätte ick det jeahnt, hätt ick mir nich in des jefährliche Wasser jewagt!
-
Zwischen zwei diplomatischen Größen aus Wien und BerlinSB-BIS 0895.6Archivale17.11.18661 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und der österreichisch-ungarische Außenminister von Beust stehen sich gegenüber, aus Bismarcks Fracktasche schaut ein kleines Männchen (Windthorst) heraus. Bildunterschrift: – Mich, mein Kutester, werden Se nicht in die Tasche stecken.
-
Beim SouperSB-BIS 0896.1Archivale01.02.18681 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sitzt mit drei anderen Politikern beim Essen und redet auf sie ein, während sich von links ein Herr nähert, der einen Brief übergeben will. Bildunterschrift: Kammerdiener: Exzellenz! 25 Personen sollen diese Woche wieder in Ostpreußen am Hungertyphus verstorben sein! / Die Exzellenz: Hören Sie...
-
Eine gute Ausrede ist einen Thaler werthSB-BIS 0896.2Archivale29.02.18681 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
1. Von einem Balkon schaut Bismarck auf eine kleine Dorfkirche "Hitzing". 2. Ein Priester steht vor einem "Hirtenbrief" und gestikuliert mit grimmigem Gesicht. Beschreibung: Zwei Bilder nebeneinander: 1. "Wir haben in Oesterreich nichts als Hietzing im Auge." 2. "Es gilt nur der bedrängten Kirche."