MENÜ
Thiers reitet ein Pferd, das in der Mitte, dort wo er sitzt, nur sehr schmal ist und dessen Zügel ihm entglitten sind. Vorne ist das Pferd mit "Föderale Republik" bezeichnet, hinten mit "Monarchie" und der Schweif mit "Bonapartismus". Hinter dem Pferd hält Bismarck, mit Hörnern
Bismarck überreicht "1000 Thaler F.l." an einen Mann und einer Frau ("Loreley"), die das Lied "Wacht am Rhein" singen. Bildunterschrift: Für dies Concert bin ich in Eurer Schuld. (Faust)
Napoleon III. wird vom "Prinz von Arkadien" in einem Rollstuhl geschoben. Bismarck sitzt auf einer Bank und liest im "Buch Hesekiel". Unter der Bank liegt ein "Entschuldigungs - Zettel für Stettin" und Blätter mit der Aufschrift "Nach." und "Urlaub". Bildunterschrift: Ad oculos des Herrn Dr
Bismarck füttert Gänse und wird von einem Angestellten (?) auf die stark überladene Postkutsche hingewiesen, die sich dem gut nähert. Bildunterschrift: Varziner Schreckensruf: Der Briefträger kommt.
Georg V. hat einen Drachen umgeschnallt und spielt mit einer Teleskopstange. Auf dem Drachen steht "La Situation" und zweimal "Toast" geschrieben. Bismarck und von der Heydt gehen im vorraus. Bildunterschrift: Vormund: Da du den Taschengeld in solchen unnützen Spielereien vernascht, so werden wir dir keines
[linke Seite:] Der Papst steigt in die Lüfte und spricht dabei ein Anathema aus. Seine Sandalen bleiben auf der Erde zurück. [rechte Seite:] Bismarck steht fest auf dem Boden. Seine Beine sind mit dem "Prager Frieden" gefesselt und ein Engelchen mit dem Gesicht Laskers spielt
Napoleon ist in eine Grube gestürzt, an deren Rand Trümmerstücke hängen. An einem, das mit "Metz" beschrieben ist hält er sich fest. Andere Trümmerstücke sind mit "Weisenburg", "Forbach" und "Wörth" beschrieben. Neben der Grube steht ein Schild mit der Aufschrift: "Ich will meine Dynastie in
Bismarck kniet vor einem Getreidefeld ("Triticum pacis. Weuropäischer Weizen") und schneidet Unkraut (" Schiesspeter", "Belladonna Eugenia", "Lulu futurus", "L. princeps."). Eine weitere Person steht neben ihm und gibt mit erhobenem Zeigefinger Tips. Bildunterschrift: Das einfache beschneiden hilft hier nichts. Wenn Sie das Unkraut nicht mit
Deutsche Honoratioren (darunter Bismarck und Wilhelm) stehen beisammen. Vor ihnen verneigt sich Napoleon III. und überreicht seinen Degen. Daneben steht die Titelfigur des Kladderadatsch und bläst in ein Waldhorn. Bildunterschrift: Hallali.
Bismarck hält ein Neugeborenes auf dem Arm, das ihn am Bart zupft. Auf der Kleidung des Babys stehen die Worte "Kein Fuss - breit" und "Keinen Stein - schwer". Bildunterschrift: Der erste Elsasser – der sich ohne Vorbehalt, in voller Anhänglichkeit an Deutschland anschließt. (Vergl