HA Recherche
-
Kaiser Friedrich III. bittet Erzherzog Sigmund, Georg Wolkenstein zum Koadjutor in Brixen zu bestellenFM-WLK 016.19Archivale14831 HandschriftWolkenstein-Rodenegg, von
Abschrift. Kaiser Friedrich III. ersucht Erzherzog Sigmund, den Georg Wolkensteiner ungeachtet von Einreden des Mitbewerbers Melchior Megk zum Koadjutor in Brixen zu bestellen.
-
Erzherzog Sigmund zu Österreich lädt den Hauptmann an der Etsch und Burggrafen zu Tirol Hans von Wolkenstein auf einen Landtag nach InnsbruckFM-WLK 016.23Archivale14881 ProduktWolkenstein-Rodenegg, von
-
Dompropst, Dechant und Kapitel zu Brixen bitten Erzherzog Sigmund, Oswald von Wolkenstein zurückzusendenFM-WLK 020.04Archivale29.11.14662 BlattWolkenstein-Rodenegg, von
2 Handschriften (je 1 Blatt). Dompropst Jacob, Dechant und Domkapitel zu Brixen bitten Erzherzog Sigmund von Österreich, ihren Stiftsanwalt Oswald von Wolkenstein, der sich beim EH in Innsbruck aufhält, ehestens zurückzusenden.
-
Herzog Sigmund befiehlt Oswald von Wolkenstein, die Auszahlung an das Spital zu Brixen nicht länger zu verzögernFM-WLK 020.05Archivale02.09.14691 ProduktWolkenstein-Rodenegg, von
Herzog Sigmund zu Österreich befiehlt Oswald von Wolkenstein, die Auszahlung von 100 Mark Berner Meraner Münze aus dem Nachlaß seines Bruders Michael von W. an das Hl. Kreuz-Spital in Brixen nicht länger zu verzögern.
-
Sigmund zu Österreich wegen der durch Oswald von Wolkenstein vorgenommenen Verleihung von Wiesen an Alex CompadellerFM-WLK 021.08.5Archivale1453-14611 KonvolutWolkenstein-Rodenegg, von
Angeblich "Libell, 4 Blatt" (?!). Sechs Kundschaften und ein Befehl Herzog Sigmunds zu Österreich wegen der durch Oswald d.J. zu Wolkenstein vorgenommenen Verleihung von Wiesen auf der Seiseralm an Alex Compadeller.
-
Sigmund von Österreich läd Barbara von Wolkenstein vor seinen Lehenhof, 2. Juni 1451FM-WLK 023.03Archivale02.06.14511 SchriftstückWolkenstein-Rodenegg, von
Herzog Sigmund von Österreich lädt Barbara von Wolkenstein, Tochter Sigmund Trautsons von Sprechenstein, wegen Besitz- und Lehenstreit mit Caspar Trautson von Sprechenstein um einen halben Hof zu Niedervintal vor seinen Lehenhof.
-
Anton von Thun weist Ansprüche Oswalds d.Ä. von Wolkenstein zurück und beruft sich auf Herzog Sigmund von ÖsterreichFM-WLK 027.2.3Archivale14431 Schriftstück[?]Wolkenstein-Rodenegg, von
Anton von Thun weist gegenüber den Gerichten Gufidaun, Villanders, Kastelruth und Völs Ansprüche Oswalds d.Ä. von Wolkenstein zurück und beruft sich auf Herzog Sigmund zu Österreich.
-
Herzog Sigmund von Österreich weist Michel von Wolkenstein zu Trostburg an, Schloß Taufers zu bewahren, etc.FM-WLK 027.2.5Archivale14431 SchriftstückWolkenstein-Rodenegg, von
Herzog Sigmund zu Österreich weist Michel von Wolkenstein zu Trostburg an, das Schloß Taufers zu bewahren und es nur an seinen Bruder Oswald von W. hinauszugeben.
-
Oswald von Wolkenstein d.Ä. berichtet Herzog Sigismund zu Österreich über seinen Streit mit Martin d. Jäger und der HausmänninFM-WLK 027.2.6Archivale1437x14451 SchriftstückWolkenstein-Rodenegg, von
Entwurf
-
Sigmund zu Österreich befiehlt Balthasar von Welsperg, Kloster Sonnenburg zu schirmenFM-WLK 030.1.5Archivale14551 UrkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Herzog Sigmund zu Österreich befiehlt Balthasar von Welsperg, die Äbtissin des Klosters Sonnenburg Verena von Stuben in der Ausübung ihrer weltlichen Regierung zu schirmen.