Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (61)
  • Familienarchive (33)
  • Sammlungsbestände (28)

Bestände

  • Wolkenstein-Rodenegg, von (33)
  • Urkunden (26)
  • Sammlung Müller (1)
  • Urkundenabschriften (1)

Serien

  • Familienarchiv Wolkenstein-Rodenegg (31)
  • Urkunden 15. Jh. (26)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (26)
  • Wolkenstein: Akten (24)
  • Wolkenstein: Akten, noch unstrukturiert (24)
  • Urkunden 1460-1479 (12)
  • Urkunden 1480-1499 (9)
  • Wolkenstein: Urkunden (7)
  • Urkunden 1440-1459 (5)
  • Sammlung Müller (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1475-1499 (1)
  • SB-URA Urkundenabschriften (1)
  • Urkundenabschriften (1)

Akteure

  • alle (110)
  • Albrecht IV., Bayern, Herzog (1)
  • Albrecht VI., Österreich, Erzherzog (3)
  • Eleonore, Österreich, Erzherzogin (1)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (6)
  • Friedrich IV., Österreich, Herzog (3)
  • Kloster Sonnenburg (5)
  • Leonhard, Görz, Graf (1)
  • Leopold IV., Österreich, Herzog (1)
  • Ludwig IV., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (6)
  • Michael, von Wolkenstein (1)
  • Nikolaus, von Kues, Kardinal (1)
  • Oswald, von Wolkenstein (3)
  • Oswald II., von Wolkenstein (13)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Ulrich, von Frundsberg (1)
  • Veit, von Wolkenstein (1)
  • (-) Sigmund, Österreich, Erzherzog (61)

Themen

Orte

  • Innsbruck <Österreich> (1)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (32)
  • 1 Schriftstück (6)
  • 1 Produkt (4)
  • 1 Urkundenabschrift (4)
  • 1 Abschrift (2)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 11 - 20 von 61
  • Sigmund zu Österreich befiehlt Balthasar von Welsperg, Kloster Sonnenburg mit Lebensmitteln zu versehen

    FM-WLK 030.1.6
    Archivale
    1456
    1 Schriftstück
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Herzog Sigmund zu Österreich befiehlt Balthasar von Welsperg, Äbtissin und Konvent des Klosters Sonnenburg ungeachtet von deren Kontroverse mit dem Kardinalbischof von Brixen mit Lebensmitteln zu versehen.

  • Oswald von Wolkenstein berichtet Sigmund von Österreich zur Nötigung von Hintersassen im Gericht Brixen 1458

    FM-WLK 030.1.9
    Archivale
    1458
    1 Schriftstück
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Entwurf

  • Erzherzog Sigmund zu Österreich weist die Konvente zu Neustift und Sonnenburg an zu verhandeln

    FM-WLK 030.2.1
    Archivale
    1485
    1 Urkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Erzherzog Sigmund zu Österreich etc. weist Propst Lucas und Konvent zu Neustift sowie Äbtissin Barbara und Konvent zu Sonnenburg an, mit seinen Gesandten Oswald Wolkensteiner und Heinrich Harber zu verhandeln

  • Erzherzog Sigmund zu Österreich befiehlt, der Äbtissin zu Sonnenburg Leute zu vereidigen

    FM-WLK 030.2.3
    Archivale
    1486
    1 Schriftstück
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Erzherzog Sigmund zu Österreich befiehlt seinen Hauptleuten am Eisack, Oswald d.J. zu Wolkenstein und Heinrich Harber, auf Einladung der Äbtissin zu Sonnenburg deren Leute auf die Landesordnung zu vereidigen

  • Erzherzog Sigmund zu Österreich vermittelt im Streit zwischen König Maximilian und Graf Leonhard zu Görz

    FM-WLK 030.2.5
    Archivale
    1494
    1 Urkundenabschrift
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    4 Blatt. Erzherzog Sigmund zu Österreich etc. vermittelt mit gen. Schlichtern im Streit zwischen König Maximilian und Graf Leonhard zu Görz wegen Beeinträchtigung des Klosters Sonnenburg.

  • Erzherzog Sigmund zu Österreich befiehlt die Verhaftung der Brüder Matheys und Jörg die Grüenhofer

    FM-WLK 031.4.5
    Archivale
    1486
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Erzherzog Sigmund zu Österreich befiehlt dem Hptm. an der Etsch Victor von Thun, die Brüder Matheys und Jörg die Grüenhofer zu verhaften, eine Untersuchung über die bei diesen gefundenen beschnittenen Münzen anzustellen, und das Vermögen der Verhafteten zu beschlagnahmen

  • Befehle Sigmunds und Eleonores von Österreich an Oswald von Wolkenstein 1456-1480

    FM-WLK 032.1
    Archivale
    1456-1480
    1 Konvolut
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Zwölf Befehle Herzog Sigmunds von Österreich und zwei Befehle der Herzogin Eleonore von Österreich an Oswald (II) von Wolkenstein in verschiedenen Angelegenheiten.

  • Die Auseinandersetzung zwischen Herzog Sigmund von Österreich und der Schweizer Eidgenossenschaft

    FM-WLK 032.3
    Archivale
    1462-1474
    Wolkenstein-Rodenegg, von
  • Die Einziehung des landschaftlichen Geldgeschenkes für Erzherzog Sigmund zu seiner Hochzeit

    FM-WLK 032.6
    Archivale
    1483-1484
    Wolkenstein-Rodenegg, von
  • Die Landfriedensordnung Erzherzog Sigmunds etc. (betrifft: Fehdeverbot, Totschläger, Geächtete, Malefizwesen, Einschränkung des Aufwandes bei Hochzeiten und "Kindlmale", Verdienst der Wirte und Wiederverkauf)

    FM-WLK 032.8
    Archivale
    05.06.1489
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Abschrift unbekannten Datums

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur