MENÜ
Oswald (II.) von Wolkenstein reversiert gegenüber Erzherzog Sigmund von Österreich über die Einantwortung der Veste Rodeneck als Pfleger und zu Burghut (zuvor Walthasar von Welsperg).
Kaiser Friedrich III. fordert die Stände der Grafschaft Tirol auf, die Anschläge Herzog Albrechts III. von Baiern gegen Erzherzog Sigmund wegen des Landes Tirol abzuwehren.
Beiliegend Schriftstück von "vor 1451".
König Maximilian setzt die Kosten für die geschworenen Redner vor Gericht fest, verbietet die Fürkäufe und behält sich das Waidwerk und Fischen in den Gerichten um Innsbruck, im übrigen Land Tirol für Erzherzog Sigmund vor.
Die Kommission der Räte Erzherzog Sigmunds von Tirol, Ulrich von Freundsberg, Oswald von Wolkenstein und Mertein Neydegker [Martin Neidegger / Martin Neydecker] in dem Landfriedensstreit zwischen König Friedrich III. und Erzherzog Albrecht von Österreich im Land unter der Enns. Aufstellung der Einkünfte aus den niederösterreichischen...
Herzog Sigmund zu Österreich etc. lädt Walthazar von Weltsperg, der auch Gerhab seines Brudersohnes ist, wegen deren Anspruchs auf die Veste Prymer, die nach dem Tod †Jörigs von Weltspergs ledig geworden sei, auf künftigen St. Erhardstag vor seine Lehenrichter in seinen Hof - wo derselbe...
Gerichtliche Kundschaft Hans von Spaurs als Lehenrichter des Herzogs Sigmund von Österreich, betreffend die Lehenanwartschaft des Balthasar von Welsberg auf die Veste Prymer.
Hans von Spawr als Lehensrichter des Herzogs Sigmund zu Österreich (dessen Ladungsbrief von 1449 Dezember 8 währte, inseriert) erteilt gerichtliche Kundschaft über...
Sigmund, Herzog zu Osterreich, zu Steir, zu Kernden und zu Krain, Graf zu Tirol, belehnt den Hauptmann Hanns von Metz zu Trient, als den Erben seines Vaters Gothart von Metz mit dessen Lehen, nemlich mit seinem Anteil an der Veste Metz, sowie mit 2 weiteren...
Unbeglaubigte Kopie. Walthasar von Weltsperg stellt als Pfleger der Veste Rodenegk dem Herzog Sigmund von Osterreich, Grafen zu Tirol, einen Revers aus, dass er von der Burghut jährlich 140 Mark Berner zu empfangen hat, dass er von den Gerichtsfällen und Bännen jährlich 50 oder 52...
Albrecht, Erzherzog zu Österreich etc. bestätigt als Landesfürst zu Österreich die von seinem Vetter Herzog Sigmund zu Österreich seinem Hofmeister Jacob Trapper gemachte Verschreibung auf dem Schloss Juon. Datierung: "Geben zu der Newnstat an sant Giligen tag nach Cristi gepurde virczehenhundert vnd in dem sechczigisten...
Sigmund, Herzog zu Oesterreich, zu Steyr, zu Kernnden und zu Crain, Graf zu Tirol, weist seinen Rat Oswalt von Wolkenstain wegen einer Geldsumme von 100 Mark Berner, die ihm der Vater Oswalts, weiland Oswalt von Wolkenstain und Peter Pächel geliehen haben, auf das Amt zu...