MENÜ
Kurfürst Friedrich Wilhelm erteilt Michael Wilde und seiner Frau lebenslanges Wohnrecht im Anwesen neben dem kurfürstlichen Ballhaus in Königsberg.
Bestätigung des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg des Privilegs von 19. November 1641 für Michael Wilde und Ausdehnung auf seine Witwe Catharina Riebe bzw. deren Provisor
Verkauf der Hofapotheke durch Catharina Riebe an den jetzigen Reise-Apotheker Martin Donecke und Bestätigung Kurfürst Friedrich Wilhelms von Brandenburg über die Hausschenkung an Michael Wilde bzw. seine Witwe Catharina Rubin.
Notarielle Bestätigungen der Urkunden Kurfürst Friedrich Wilhelms von Brandenburg von 24. Oktober 1663 und 9. April 1669 für die Witwe Catharina Rübin bezüglich der nach dem Tod ihres Ehemanns Michael Wilde noch nicht wieder besetzte Apotheke und deren Eingabe wegen eines Torwegs.