MENÜ
• Fotos, Durchpausen, Zeichnungen, Drucke.
Carl von Andrian-Werburg, Die Wappen der Tiroler Familien Andrian und Werburg. In: Monatsblatt der … Gesellschaft Adler 6, Nr. 60, 1910, S. 499-501, mit handschriftlichen Notizen 1910. • Carl von Andrian-Werburg, Das Wappen der freiherrlichen Familie von Andrian-Werburg. Ms. und Typoskript, mehrere Fassungen o.D., 1911
Pergamenturkunde, mit Abschrift von Klaus von Andrian-Werburg (Typoskript) und Filmnegativen von Urkunden 1-5 aus dem ursprünglichen Familienarchiv in Reicholz. Chestenholtz: Kastanienholz.
Vidimierungen der Adelsbestätigungen 1610-1629. Andere Familienurkunden 1594-1694 aus Wiener Archiven. Notizen von Carl von Andrian-Werburg 1910-1935.
Kaiser Ferdinand II. überträgt die Zivilgerichtsbarkeit (Burgfried) in der Dechanei Sampasso seinem Rat und Kanzler Johann Baptist Vaccano.
Fotografie einer Pergamenturkunde
Wappenbesserung für Hyacinth Andriani von Clandorf. Vidimierung der Urkunde von 1667 August 6, Wien, mit farbiger Wappendarstellung, aus der Wiener Gratial-Registratur • Notiz von Rupprecht von Andrian-Werburg über eine Urkunde von 1686, 1910.
a. Gesuch der Brüder Andrian, Adelsbestätigung (nicht expediertes Konzept) von 1692 August 4, mehrere Abschriften, z.T. beglaubigt, mit Korrespondenz von Carl von Andrian-Werburg o.D., 1910, 1935 • b. Ablichtung des Diploms aus dem Wiener Archiv Best. IV D1 o.D.
• Übertragung der Gerichtsbarkeit in Fiumicello an die Freiherren von Fin durch Graf Johann Christian von Gradisca ohne die Niedere Gerichtsbarkeit (Burgfried), die dem Julius Andriani und seinen Erben Nikolaus und Joseph 1649 von der Mutter des Ausstellers bestätigt worden war.