MENÜ
Quellenexzerpte und -ablichtungen aus den Jahren 1797, 1789, 1799, 1817 aus dem Bayerischen Hauptstaatsarchiv und den Staatsarchiven München und Neuburg, zusammengestellt von Carl und Klaus von Andrian-Werburg.
Verheiratung mit Trompeter Franz Xaver Bösl 1821-1822: biographische Notizen und Korrespondenz Carl von Andrian-Werburg mit Dr. Edwart Mager, dessen Abschriften aus StA Amberg • Ahnentafel Friedrich Mager mit Begleitschreiben an den Verwandtschaftsverband, 2005
• Brief Gabrieles (1818-1899) an Vetter Ferdinand
Notiz zu Ferdinands 2. Kind Mathilde (1828-?), Korrespondenz von Wiener Advokat von Weinczierl mit [...] von Andrian-Werburg um Elisa (1825-1907), Witwe von Ferdinands Sohn Anton (1833-1865), sowie deren Tochter Anna verh. de Micheli-Zignoni (1862-1945). Stammbäume Strassoldo und Kiepach, Quellenexzerpte, biographische Notizen und Korrespondenz Carl von...
• Fotos von Porträtstichen von Ferdinand • unidentifiziertes (Klassen-?)Foto
Matrikelauszüge zu Ferdinand, seinen beiden Frauen und seinen Kindern, Abhandlung zu Ferdinand, von Carl von Andrian-Werburg, Allgemeine Notizen, Quellenexzerpte und -ablichtungen, Korrespondenz an Carl von Andrian-Werburg und von Klaus von Andrian-Werburg über ihn und seine früh verstorbenen Kinder. Datierung: 1803, 1830, 1911-1912, 1921.
• Urkunde und Tax-Quittung für Bestallung als Unterlieutenant
• Juristisches Examenszeugnis der Universität Ingolstadt für Ferdinand von Andrian-Werburg, Or. Perg. 1798 August 11
• Quellenexzerpte und -ablichtungen, angelegt von Carl und Klaus von Andrian-Werburg, für die Zeit als Landrichter in Wemding und Mindelheim
• Briefe an Ferdinand von Andrian-Werburg von seinem Bruder Gottfried (Fritz), zum Teil mit Abschrift