MENÜ
Lose Seiten und Heftchen. Abrechnung für Jahrtag und Seelgerät über die Güter in Burck, Sauerheim an der Schwabach und Kasberg bei Gräfenberg, wobei einige Kaufunterlagen und anderes dazu gehörige beigelegt ist.
Schreiben, Denkzettel und Quittungen.
Enthält: Akte, Zettel, Berechnung des Erbes und Anweisung der Vormünder, was sie Christoph Kress aus dieser Forderung zugestehen sowie eine Quittung über die Bezahlung von 400 Gulden durch Martin Haller.
Unterlagen zu der den Söhnen von Christoph Kress zustehenden Vergütung aus der Verpfändung des von ihrer Mutter Dorothea Haller verwalteten Gutes Ermreuth über 336 Gulden sowie zu der verzögerten Bezahlung beim Verkauf des Gutes von der Familie Muffel an Johann Stieber.