Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (54)
  • Familienarchive (54)

Bestände

  • alle (54)
  • (-) Kress von Kressenstein 2 (54)

Serien

  • Familienarchiv Kress von Kressenstein 2 (54)
  • Fach 9 - [Pfarrgeschäfte] (13)
  • Fach 6 - Ablage Kraftshof, hauptsächlich Strittigkeiten und Verstöße (10)
  • Fach 7 (9)
  • Fach 16 - Ungeordnetes Schriftgut am Ende des Bestands (6)
  • Fach 15 (4)
  • Fach 14 (3)
  • Fach 1 (2)
  • Fach 5 - Ablage Kraftshof, hauptsächlich Verordnungen (2)
  • Fach 8 (2)
  • Fach 4 - Messner, Gotteshauspfleger, Schulhalter, Hebammen, Hochzeitlader (1)
  • Fach 10 (1)
  • Fach 13 (1)

Akteure

  • Deifel, Walburga (1)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • alle (54)
  • (-) 2 Schriftstücke (54)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 21 - 30 von 54
  • Pfarrer Nuhann wird ersucht die Trauerrede für den verstorbenen Landpfleger Kress am Sonntag vor der Beerdigung abzuhalten

    FM-KRE-2 07.38
    Archivale
    1767
    2 Schriftstücke
    Kress von Kressenstein 2
  • Den auswärtigen Personen Johann Hautmann und Margareta Buin wird eine Heiratserlaubnis abgeschlagen

    FM-KRE-2 07.40
    Archivale
    1767
    2 Schriftstücke
    Kress von Kressenstein 2
  • Verschiebung des Conrad Schusterischen und Kießewetterischen Hochzeitsmahls zu Neunhof wegen obwaltener Differenz

    FM-KRE-2 07.43
    Archivale
    1770
    2 Schriftstücke
    Kress von Kressenstein 2
  • Wahl einer Grabstätte durch den Sohn des bayreutischen Vogts Messerer für seine Frau

    FM-KRE-2 07.54
    Archivale
    1782
    2 Schriftstücke
    Kress von Kressenstein 2

    Enthält auch: • Schreiben über die bei dieser Gelegenheit vom Baiersdorfer Amtsknecht entfernten Nürnbergischen Bekanntmachungen an der Kraftshofer Kirchentür.

  • Streitigkeiten zwischen der Kressischen und Holzschuherischen Eigenherrschaft um den Holzzehnten in Buch 1716-1717

    FM-KRE-2 08.23
    Archivale
    1716-1717
    2 Schriftstücke
    Kress von Kressenstein 2

    Akte und Ratsverlass.

  • Auflistung der Pfleger und Beamten des Landalmosenamts aus der Familie Holzschuher

    FM-KRE-2 08.24
    Archivale
    1717
    2 Schriftstücke
    Kress von Kressenstein 2

    Auszug aus dem Ratsverlass vom 24. Mai 1717 in doppelter Ausführung.

  • Berichte des Amtes Wöhrd an Pfarrer Wolfgang Wilhelm Bühel

    FM-KRE-2 09.02.01
    Archivale
    1696
    2 Schriftstücke
    Kress von Kressenstein 2
  • Verlässe in puncto Eheschliessungen 1704, 1749

    FM-KRE-2 09.02.05
    Archivale
    1704, 1749
    2 Schriftstücke
    Kress von Kressenstein 2
  • Schriftwechsel zwischen Pfarrer David Büttel und dem Landalmosenamt 1705, 1714

    FM-KRE-2 09.02.06
    Archivale
    1705, 1714
    2 Schriftstücke
    Kress von Kressenstein 2
  • Vollmachten zur Herstellung eines neuen Taufsteins 1747

    FM-KRE-2 09.02.14
    Archivale
    1747
    2 Schriftstücke
    Kress von Kressenstein 2

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur