HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 26
-
Der unvermöglichen Hebamme Egermayer wird Kunigunda Pfann an die Seite gesetzt 1778FM-KRE-2 04.13Archivale17783 SchriftstückeKress von Kressenstein 2
Enthält auch: Beschwerde der Kunigunda Pfann gegen die hiesige Bürgerin Maria Louisa Moser.
-
Aufspielung beim Böhm-Johannäischen Kirchgang durch die Nürnbergischen MusikantenFM-KRE-2 04.14Archivale1782, 17843 SchriftstückeKress von Kressenstein 2
Enthält auch: Poppenreuther Hebammenbeschwerde.
-
Vertreibung der Nürnbergischen Musikanten bei der Hochzeit von Friedrich Bammes und Margareta Pickl durch den Baiersdorfer AmtsknechtFM-KRE-2 04.15Archivale17873 SchriftstückeKress von Kressenstein 2
Enthält auch: Protest des Kraftshofer Pfarrers Conrad Meierlein.
-
Annahme der Leichenbitter und Hochzeitlader in Kraftshof und Neunhof: Christoph Schindler, Johann Daniel Simmerlein und Johann SchindlerFM-KRE-2 04.19Archivale1782, 1783, 17923 SchriftstückeKress von Kressenstein 2
Enthält auch: Pflicht der Leichenbitter und Hochzeitlader.
-
Ratsverlässe über die Entheiligung des Sabbats durch Spielleute und über die Besuchspflicht der KinderlehrenFM-KRE-2 05.10Archivale17833 SchriftstückeKress von Kressenstein 2
Auszüge.
-
Nachsteuer des Kressischen Schutzverwandten Georg LäufferFM-KRE-2 05.A.07.17Archivale1787-17883 SchriftstückeKress von Kressenstein 2
-
Der Kraftshofer Schmied Conrad Pröll ersucht um Renovierung der SchmiedeFM-KRE-2 06.A.33Archivale17303 SchriftstückeKress von Kressenstein 2
-
Paul Haas aus Boxdorf wird die neben der Kirchenbuße erlassene Geldstrafe wegen vorehelichen Konkubinats erlassenFM-KRE-2 06.B.29Archivale17533 SchriftstückeKress von Kressenstein 2
-
Die Tochter des verstorbenen Johann Pfann aus Almoshof wird vom Abendmahl ausgeschlossenFM-KRE-2 06.B.37Archivale17763 SchriftstückeKress von Kressenstein 2
-
Trennung der Elisabeth Wunder aus Almoshof von ihrem Mann Georg WunderFM-KRE-2 07.31Archivale17593 SchriftstückeKress von Kressenstein 2