MENÜ
Collectaneen, die Ausübung der Schweinehatz und des sogenannten kleinen Weidwerks im Gebiet der Reichsstadt Nürnberg im 16. und 17. Jahrhundert. Abschriften einer um das Jahr 1710 gefertigten Kopie von Friedrich Kress von Kressenstein aus dem Neunhofer Archiv.
Enthält die Behausung der Rieters am Markt (S 808 b), das Geburtstahaus Doktor Christoph Scheurls, die Kirche zu Jobst, das Zeidelgüterrecht und Zeidelgericht in Maiach, das Geburtshaus Martin Behaims, das Haus der Heiltumsweisung (S 17), Die Gemäldegalerie in der St. Moritzkapelle und das Haus des
Manuskript mit zahlreichen Urkundenabschriften aus den Libri Litterarum und Libri Conservatorii des Stadtgerichts.