MENÜ
Ernennung durch die Philosophische Fakultät der Universität Erlangen. Druck mit 2 Siegeln (nicht mehr zu öffnen) an weiß-blauen Bändern. Dabei 2 Drucke Siegel. In lila mit Goldprägung verzierter Kapsel.
Ernennung der Justizratsgattin durch den Bayerischen Frauenvereins vom Roten Kreuz für Mittelfranken. In einer Mappe aus braunem Leder, verziert mit Metallbeschlägen und den Initialen AK. Mit Dankschreiben der Prinzessin Marie von Bayern vom 4.3.1909 und Dankschreiben des Generalsekretariats des Bayerischen Frauenvereins vom Roten Kreuz.
Verleihung für freiwillige Krankenpflege durch Prinzregent Luitpold. Mit hektographiertem Anschreiben.
Denkmünze aus Stahl in Anerkennung der Verdienste anlässlich des Aufstandes in Südwestafrika.
Genealogie sowie sie von Johann Ludwig Gräve angefangen wurde.
Handkoloriertes Vorsatzblatt, mit zahlreichen handschriftlichen Ergänzungen und Kommentaren. Dem Band sind 40 Blätter (handschriftlich) Additionalia zu dieser Reformation angefügt. In einer Vertiefung der rückwärtigen Einbanddecke hierzu ein Registerheft. In ein geprägtes Leder gebunden mit 2 Metallschließen.
Tractatus de differentiis juris civilis et reformationis Noricae. Wolfgang Eberhard Felsecker. Mit Quartblättern durchschossenes Exemplar mit zahlreichen handschriftlichen Ergänzungen.