MENÜ
Christoph Geuder verleiht Hans Wolf Flüerl die Liegenschaft Gleißbühl neben dem Schmatzergäßlein und dem Feld bei Lichtenhof als Zinslehen.
Lehen- und Erbbrief über den Garten und die Stücke vor dem Frauentor, der Gleißbühl genannt, von Christoph Geuder für Hans Wolf Flüerl.
Freimachung des Gartens vor dem Frauentor, Gleißbühl genannt.
Die Vormünder von Christoph Fürers Enkeltochter Susanna Magdalena Löffelholz verleihen Catharina Nuhann – der Witwe des Hans Wolf Flüerl – und ihrer Tochter Magdalena die Liegenschaft am Gleißbühl nebst Zugehörungen als Zinslehen.
Datierung: 1681, 1744, 1745, o.J.
Andreas Imhof – verheiratet mit Susanna Magdalena Löffelholz – verleiht Martin Rost – dem Ehemann der Magdalena, geb. Flüerl – die Liegenschaft am Gleißbühl nebst Zugehörungen als Zinslehen.
Dokumente und Unterlagen zu 1 ½ Morgen Acker gegenüber dem Lichtenhof zwischen der Kornburger- und der Wendelsteinerstraße. Datierung: 1693, 1743, 1770, o.J.
Über eine Eigenschaft auf den Garten vor dem Frauentor, der Gleißbühl genannt.