Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (37)
  • Sammlungsbestände (37)

Bestände

  • alle (37)
  • (-) Sammlung Müller (37)

Serien

  • Sammlung Müller (37)
  • SB-MLL Einzelbestände (24)
  • Qualen (14)
  • Campe (8)
  • SB-MLL Pergamenturkunden (7)
  • SB-MLL Handschriften (3)
  • SB-MLL Papierurkunden (3)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1575-1599 (3)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1625-1649 (3)
  • Canzow (1)
  • Lienz (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 19. Jh. (1)

Akteure

  • Christian Albrecht, Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzog (3)
  • Friedrich III., Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzog (2)
  • Karl Friedrich, Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzog (1)
  • Liebe, Georg (1)
  • Qualen, Claus von (5)

Themen

Orte

  • Augsburg <Deutschland> (5)
  • Dannenberg <Deutschland> (1)
  • Gadenstedt <Deutschland> (1)
  • Großhartmannsdorf <Deutschland> (1)
  • Kiel <Deutschland> (2)
  • Lüneburg <Deutschland> (1)
  • Michelfeld <Deutschland> (1)
  • Neustrelitz <Deutschland> (1)
  • Nürnberg <Deutschland> (1)
  • Rottenbach <Deutschland> (1)
  • Tönning <Deutschland> (1)
  • Wallmoden <Deutschland> (1)
  • Wien <Österreich> (2)
No result

Umfang

  • (-) alle (37)
  • 1 Brief (37)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 21 - 30 von 37
  • Von O.V. Estarf an […] von Campe, Landrat in Isenbüttel, 29. Juli 1729

    SB-MLL E04.1729-07-29
    Archivale
    29.07.1729
    1 Brief
    Sammlung Müller

    1 Doppelblatt.

  • Von Adolf Friedrich, Herzog von Mecklenburg-Strelitz an Johann Christoph Schewe, 13. Juni 1754

    SB-MLL E05.1754-06-13
    Archivale
    13.06.1754
    1 Brief
    Sammlung Müller

    1 Doppelblatt. An seinen hochgelehrten Kammerrat Johann Christoph Schewe. Dem vom Adressaten erbetene Bau eines Canzowschen Chors (Cantzauschen Churs) in der Stadtkirche von Woldegk hat der Aussteller die Konzession erteilt. Der Ökonom soll den Platz dafür anweisen.

  • Von Hans Ramer an Georg (Jörg) Truffer zu Garda, Anfang 15. Jh.[?]

    SB-MLL E07.1400x1420
    Archivale
    1400x1420 (ca.).
    1 Brief
    Sammlung Müller

    Der Aussteller sendet seinen Samer, den Hengst Ramer mit 7 Rossen und acht rheinische Gulden und bittet um Rücksendung des Samer, und wenn der Aussteller den Wein gut findet, will er ihm das andere bis Mittfasten senden.

  • Von Herzog Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf an Klaus von Qualen, 26. März 1653

    SB-MLL E10.1653-03-26
    Archivale
    26.03.1653
    1 Brief
    Sammlung Müller

    1 Doppelblatt.

  • Von Herzog Christian Albrecht von Schleswig-Holstein-Gottorf an Klaus von Qualen, 31. Juli 1656

    SB-MLL E10.1656-07-31
    Archivale
    31.07.1656
    1 Brief
    Sammlung Müller

    Christian Albrecht beauftragt Klaus von Qualen mit einer Mission zum König von Dänemark (Dennemarck) und Norwegen (1 Doppelblatt).

  • Von Herzog Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf an Klaus von Qualen, 24. September 1656

    SB-MLL E10.1656-09-24
    Archivale
    24.09.1656
    1 Brief
    Sammlung Müller

    1 Doppelbogen. Bitte Friedrichs [III.], Herzog von Schleswig-Holstein, an Klaus von Qualen um Vollzug der vom Domkapitel erstellten Kapitulation. Nach der Elektion bzw. Postulation eines Koadjutors des Stifts Lübeck ist die Kapitulation außer vom Aussteller auch von zwei Landräten als Bürgen zu unterzeichnen und zu...

  • Bürgschaftserklärung durch Wolff Blohme, Klaus von Qualen, Paul Ranzow und Friedrich von Ahlefeldt

    SB-MLL E10.1661-02-12
    Archivale
    12.02.1661
    1 Brief
    Sammlung Müller

    Abschrift vom 24. Oktober 1752, 2 Doppelbogen. Wolff Blohme zu Sehei und Testorff, Klaus von Qualen (Claus von Quahlen) zum Siggen, Paul Ranzow zum Bothkampffe und Friedrich von Ahlefeldt zu Sestermähe und Schinkulp haben bisher für etliche hundert Tausend Reichstaler gebürgt. Beglaubigungsvermerk Karl Heinrich (Carl...

  • Von Herzog Christian Albrecht von Schleswig-Holstein-Gottorf, 14. Dezember 1663

    SB-MLL E10.1663-12-14
    Archivale
    14.12.1663
    1 Brief
    Sammlung Müller

    2 Doppelbogen. Bitte um Gegenzeichnen eines durch Hans Heinrich Kiehlmann versprochenen Darlehens. Der Aussteller hatte für ein Darlehen goldene und silberne Gegenstände aus seiner Stadt Hamburh (Hamburgk) verpfändet. Jetzt hat sein Kammerrat Hans Heinrich (Hinrich) Kiehlmann versprochen, ihm 15.000 Reichstaler Darlehen zu gewähren. Die diesbezügliche...

  • Von Herzog Christian Albrecht von Schleswig-Holstein-Gottorf an Klaus von Qualen, 21. Dezember 1663

    SB-MLL E10.1663-12-21
    Archivale
    21.12.1663
    1 Brief
    Sammlung Müller

    Wegen einer Bürgschaft. 1 Doppelblatt.

  • Von Herzog Karl Friedrich von Schleswig-Holstein an Jasper Ludwig von Qualen, 3./14. August 1725

    SB-MLL E10.1725-08-03
    Archivale
    08.1725
    1 Brief
    Sammlung Müller

    1 Doppelbogen. Antwort auf das von Jasper Ludwig (Ludewig) von Qualen, Landsasse, eingereichte Memorial mit der Bitte um Rückzahlung von Schulden. Der Aussteller kann sich unter den gegenwärtigen Umständen nicht mit verjährten und von seinen Vorfahren herrührenden Forderungen befassen. Mangels eines Archivs kann nicht geklärt...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur