MENÜ
Erbverzicht der Margret, Ehefrau des Wernher von Welsperg, gegenüber ihrem Vater Ritter Degen Fuchs von Fuchsperg, nach Aussteuerung mit 1000 Gulden rhein.
Kaiser Maximilian an [Bischof von Freising] wegen der Irrungen zwischen Wilhelm Freiherrn zu Wolkenstein und etlichen Einwohnern in Inningen.
König Heinrich zu Böhmen etc. Graf zu Tirol weist Degen von Villanders an, die Alm auf Villanders auszumessen und die Nutzung zwischen den Gemeinschaften von Ritten und von Vilanders zu regeln.
Kaiser Friedrich III. fordert die Stände der Grafschaft Tirol auf, die Anschläge Herzog Albrechts III. von Baiern gegen Erzherzog Sigmund wegen des Landes Tirol abzuwehren.
Beiliegend Schriftstück von "vor 1451".
König Maximilian setzt die Kosten für die geschworenen Redner vor Gericht fest, verbietet die Fürkäufe und behält sich das Waidwerk und Fischen in den Gerichten um Innsbruck, im übrigen Land Tirol für Erzherzog Sigmund vor.