Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (142)
  • Familienarchive (142)

Bestände

  • Kress von Kressenstein 1 (142)

Serien

  • alle (426)
  • Familienarchiv Kress von Kressenstein 1 (142)
  • A-F Reichsmannlehen 1418-1746 (43)
  • G-N Befreite Reichslehen 1414-1747 (38)
  • Q-V Reichslehenakte 1521-1783 (37)
  • P Lehensfreiheiten (20)
  • O Lehen in Neunhof (4)
  • (-) 13 Kressische Reichslehen (142)

Akteure

  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Franz I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Hieronymus, Kress (1)
  • Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Karl VII., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Kress, Anton (1)
  • Kress von Kressenstein, Christoph (1)
  • Kress von Kressenstein, Christoph Michael (4)
  • Kress von Kressenstein, Ferdinand Sigmund (1)
  • Kress von Kressenstein, Georg (1)
  • Kress von Kressenstein, Helena (7)
  • Kress von Kressenstein, Hieronymus (4)
  • Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Oelhafen von Schöllenbach, Sixt (1)

Themen

Orte

  • Nürnberg <Deutschland> (1)
No result

Umfang

  • 1 Urkunde (87)
  • 1 Produkt (22)
  • 1 Konvolut[?] (9)
  • 1 Faszikel (5)
  • 3 Schriftstücke (3)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 142
  • Lehenbrief für Conrad Kress über diverse Güter und Zehnte

    FM-KRE-1 13.A.01
    Archivale
    1418
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1

    Markgraf Friedrich von Brandenburg belehnt im Namen von Kaiser Sigismund, Conrad Kress mit einem Gut und sechs Söldengütern, dem Zehnten zu Steinbühl, den er vom burggräflichen Hofmeister Ehrenfried von Seckendorff erkauft, einem Hof zu Sichersdorf, einem Gut zu Büchlein, einem Gut zu Zirndorf mit dem...

  • Lehenbrief für Conrad Kress über diverse Güter und Zehnte

    FM-KRE-1 13.A.02
    Archivale
    1419
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1

    Markgraf Friedrich von Brandenburg belehnt im Namen von Kaiser Sigismund, Conrad Kress mit Gütern, Äckern und Wiesen auf dem Dornich bei Röthenbach, einem Zehnt von der Fürreuth, 1/2 Tagwerk auf dem Dornich, den Äckern und Wiesen hinter dem Steinbühl am langen Graben und den Äckern...

  • Lehenbrief für Carl Holzschuher über Güter zu Wüstendorf, Adelmannssitz und Ratzenwinden

    FM-KRE-1 13.A.03
    Archivale
    1442
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1

    Kaiser Friedrich III. belehnt Carl Holzschuher mit Gütern, die vorher dessen Schwager Hans Rummel besaß. Datierung: "Nürnberg, Pfingstmontag 1442".

  • Lehenbrief für Hieronymus Kress über Güter zu Wüstendorf, Adelmannssitz und Ratzenwinden

    FM-KRE-1 13.A.04
    Archivale
    1443
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1

    Kaiser Friedrich III. belehnt Hieronymus Kress mit den Gütern, den Zinsen aus den Äckern und Wiesen bei Röthenbach, bei St. Leonhard und vor dem Wald und dem kleinen Zehnt auf der Fürreuth. Datierung: "Wien, Samstag nach Fronleichnam 1443".

  • Lehenbrief für Caspar, Andres und Nicolaus Kress über Güter zu Wüstendorf, Adelmannssitz und Ratzenwinden

    FM-KRE-1 13.A.05
    Archivale
    1464
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1

    Kaiser Friedrich III. belehnt Caspar, Andres und Nicolaus Kress oder deren Vormund Hans Rummelsberger mit den Gütern, Äckern und Wiesen bei Röthenbach, dem kleinen Zehnt auf der Fürreuth bei St. Leonhard auf dem Wald, einem Gut zu Steinbühl, dem Zehnt daselbst und einem Gut zum...

  • Lehenbrief für Sebald Kress d.Ä. über ½ Tagwerk Wiese zu Großgschaidt

    FM-KRE-1 13.A.06
    Archivale
    1471
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1

    Über ein halbes Tagwerk Wiese zu Großgschaidt, die Geißhartin genannt. Datierung: "Nürnberg, Montag vor St. Egidius 1471".

  • Lehenbrief für Caspar und Nicolaus Kress über Güter zu Wüstendorf, Adelmannssitz und Ratzenwinden

    FM-KRE-1 13.A.07
    Archivale
    1474
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1

    Belehnung mit den Gütern, dem Zins aus dem Äckern und Wiesen bei Röthenbach, dem kleinen Zehnt auf der Fürreuth, einem Gut zu Steinbühl mit dem kleinen Zehnt und einem Gut zu Kraftshof, worüber der Schultheiss von Nürnberg, Sigmund von Egloffstein, den Eid leisten soll. Datierung...

  • Lehenbrief und Konzession für Caspar Kress und Fritz Holzschuher über Güter zu Wüstendorf, Adelmannssitz und Ratzenwinden

    FM-KRE-1 13.A.08
    Archivale
    28.05.1475
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1

    Kaiser Friedrich III. belehnt Caspar Kress und Fritz Holzschuher anstelle des verstorbenen Nicolaus Kress und ratifiziert dessen Aufnahme. Ausstellungsort: "Im Heerlager gegen den Herzog in Burgund".

  • Lehenbrief für Caspar Kress und Gabriel Muffel anstelle von Fritz Holzschuher über Güter zu Wüstendorf, Adelmannssitz und Ratzenwinden

    FM-KRE-1 13.A.09
    Archivale
    1477
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1
  • Lehenbrief für Hans Kress und Fritz Pfinzing über zwei Güter zu Günthersbühl

    FM-KRE-1 13.A.10
    Archivale
    03.02.1477
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1

    Ausstellungsort: Wien.

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur