MENÜ
Sebald Rieter wird als Lehensträger für seine Tochter Catharina, der Frau von Caspar Kress, eingesetzt. Vormals hatte er die Lehensträgerschaft für seine Frau Ursula und deren Mutter Apollonia, der Witwe von Peter Mendel, innegehabt. Ausstellungsort: Graz.
Lehenbrief für Anton und Hans Kress über ein halbes Tagwerk Wiese, die Geißhart genannt, und ⅓ Afterlehen bei Kraftshof. Ausstellungsort: Nürnberg.
Kaiser Maximilian I. belehnt Caspar Kress mit den Gütern, Zinsen aus den Äckern und Wiesen bei Röthenbach, dem kleinen Zehnt auf der Fürreth, einem Gut zu Steinbühl und dem Zehnten daselbst, einem Gut zu Kraftshof und setzt ihn als Lehensträger seiner Frau für den halben...
Kaiser Maximilian I. belehnt Caspar Kress mit Äckern und Wiesen bei Röthenbach, dem Zehnten auf der Fürreuth, einem Gut und dem Zehnten zu Steinbühl, einem Gut zu Kraftshof und setzt ihn als Lehenträger seiner Frau Catharina Kress für einen halbe Hof zu Unterletten und ein...
Kaiser Maximilian I. belehnt Caspar Kress mit Äckern und Wiesen bei Röthenbach, dem Zehnten auf der Fürreuth, einem Gut und dem Zehnten zu Steinbühl, einem Gut zu Kraftshof und setzt ihn als Lehensträger seiner Frau Catharina Kress für einen halben Hof zu Unterletten und ein...
Kaiser Karl V. belehnt Capar Kress mit den Äckern und Wiesen bei Röthenbach, dem Zehnten auf der Fürreuth, einem Gut und dem Zehnten zu Steinbühl und einem Gut zu Kraftshof, wobei dieser mit dem Leheneid an den kaiserlichen Sekretär Sixt Oelhafen gewiesen wird. Ausgestellt in...
Christoph Kress, Sohn des Caspar Kress, der dem Pfalzgrafen Friedrich als Statthalter des Reichsregiments den Leheneid geleistet hat, wird mit Äckern und Wiesen bei Röthenbach, dem Zehnten auf der Fürreuth, einem Gut und dem Zehnten zu Steinbühl und einem Gut zu Kraftshof belehnt. Ausgestellt in...
Christoph Kress wird mit Äckern und Wiesen bei Röthenbach, dem Zehnten auf der Fürreuth, einem Gut und dem Zehnten zu Steinbühl und einem Gut zu Kraftshof belehnt. Ausgestellt in Speyer.
Kaiser Ferdinand I. belehnt Christoph Kress mit den Äckern und Wiesen bei Röthenbach, dem Zehnten auf der Fürreuth, einem Gut und dem Zehnten zu Steinbühl und einem Gut zu Kraftshof. Ausstellungsort: Augsburg.
Belehnung mit den Äckern und Wiesen bei Röthenbach, dem Zehnten auf der Fürreuth, einem Gut und dem Zehnten zu Steinbühl und einem Gut zu Kraftshof. Ausstellungsort: Prag.