MENÜ
Kaiser Sigismund belehnt Conrad Kress mit dem Haus, dem Stadel und etlichen Äckerlein und Wiesenflecken in und um Kraftshof, welche Conrad Kuedorfer ihm verkauft hat. Vidimiert vom Abt Sebald zu St. Egydien in Nürnberg.
Belehnung mit einem Haus und Stadel zu Kraftshof, 30 Beeten Gartenfeld am Most, 14 Beeten Gartenfeld bei dem Todter gelegen, 2 Tagwerk Wiese bei dem Wald bei Neunhof, 1 Tagwerk und 1 Morgen Acker am Espan bei dem Hochberg gelegen und 1/4 Tagwerk Wiese bei...
Kaiser Friedrich III. belehnt Anton und Hans Kress, die Söhne des Hieronymus Kress mit dem alten Burgstall samt Weiher, Garten und weiteren Zugehörungen zu Kraftshof, 5 Söldengütern samt einem Wiesflecklein zu einem Vogelherd - auch zu Kraftshof, einem Gut zu Oberrüsselbach, einem Gut zu Beerbach...
Die Lehenspflicht sollen sie dem Reichsschultheißen Wolf Parsberg leisten. Ausstellungsort: Köln.
Die Lehenspflicht sollen sie dem Reichsschultheißen Hans von Obernitz leisten. Ausstellungsort: Worms.
Ausstellungsort: Innsbruck.
Ausstellungsort: Augsburg.