MENÜ
Belehnung mit einem Gütlein zu Neunhof, das Hans Schilcher besitzt und einem Tagwerk und 1/4 Wiese daselbst, so von ihrem Vater Sebald Kress erblich auf sie gekommen. Datierung: "d. d. Gmünden am Zutichen, nach St. Catharinen Tag, 1477".
Abschrift der Bitte des Nürnberger Bürgers Conrad Paumgartner den Cunz Kress mit den Lehen zu Kraftshof, nämlich 3 Höfen und 4 Söldengütern, welche dessen Vater Fritz Kress von Hans und Eberhard von Perg zu Reichsafterlehen erhalten haben und Conrad Paumgartner zu treuen Händen befohlen worden...
Datierung: "d. d. Neustadt am Barthol. Tag 1463".
Abschrift.
Abschrift des Aufsendungsbriefs von Gabriel Muffel über die Reichslehen mit welchen er nebst Caspar Kress - solange dieser unverheiratet war - belehnt gewesen.