MENÜ
Markgraf Christian von Brandenburg-Bayreuth belehnt Wolf Christoph, Wilhelm und Jobst Kress sowie Ernst Haller und Georg Paumgartner, als Vormünder des Hans Wilhelm Kress, mit einem Söldengut zu Kraftshof, zwei Gärten vor dem Tiergärtner Tor zu Nürnberg, welche vererbt sind, drei Tagwerk der Espan- und einem
Markgraf Christian von Brandenburg-Bayreuth belehnt Wolf Christoph, Wilhelm und Jobst Kress sowie Ernst Haller und Georg Paumgartner, als Vormünder des Hans Wilhelm Kress mit drei Gütlein in Neunhof bei Kraftshof und einem Drittel des Zehnten zu Rezelsdorf, so Mann- und Weiberlehen.
Zwei gleichmässige Lehenbriefe des Markgrafen Christian für Thomas Wagner als Bevollmächtigtem für Georg Paumgartner, Wilhelm und Johann Wilhelm Kress als Vormünder des unmündigen Christoph Kress, Wolf Christophs Sohn sowie Jobst Kress.
Die Markgrafen Friedrich Wilhelm und Georg Albrecht als Vormünder des Markgrafen Christoph Ernst belehnen Georg Scheuerl als Bevollmächigten von Hans Wilhelm und Jobst Christoph Kress. Vgl. FM-KRE-1 18a.A.1 und FM-KRE-1 18a.A.2.
Liegenschaften in Kraftshof, Neunhof, Nürnberg und Buch sowie ein Drittel des Zehnten zu Rezelsdorf. Vgl. FM-KRE-1 18a.A.1 und FM-KRE-1 18a.A.2.
Markgraf Christianan Ernst von Brandenburg-Bayreuth belehnt Marx Christoph, Georg Adolph, Wilhelm, Christoph Hieronymus, Jobst Christoph, Johann Friedrich und Ferdinand Sigmund Kress. Vgl. FM-KRE-1 18a.A.1 und FM-KRE-1 18a.A.2.
Belehnung von Christoph Friedrich, Jobst Christoph, Marx Christoph, Christoph Hieronymus, Johann Friedrich, Georg Adolph, Ferdinand Sigmund, Johann Wilhelm, Christoph Friedrich und Georg Jacob Kress mit einem Söldengut zu Kraftshof, zwei Gärten vor dem Tiergärtnertor zu Nürnberg, drei Tagwerk auf dem Espan und einem Tagwerk der
Markgraf Georg Wilhelm von Brandenburg-Bayreuth belehnt Hans Christoph, Adam Rudolph und Wolf Friedrich Kress mit ihrem achten Anteil an einem Söldengut zu Kraftshof, zwei Gärten vor dem Tiergärtnertor in Nürnberg, drei Tagwerk auf dem Espan, einem Tagwerk der Schlosswiese in Kraftshof und einem Hof zu
Markgraf Georg Wilhelm von Brandenburg-Bayreuth belehnt Hans Christoph, Adam Rudolph und Wolf Friedrich Kress mit ihrem achten Anteil an drei Gütlein zu Neunhof und dem dritten Teil des Zehnten zu Rezelsdorf. Vgl. FM-KRE-1 18a.A.2.
Belehnt werden Hans Christoph, Adam Rudolph und Wolf Friedrich Kress. Vgl. FM-KRE-1 18a.A.5.